Mitteldeutsche Zeitung: zur Kunststiftung Sachsen-Anhalt
ID: 429663
der Korrektheit des Verfahrens zur Besetzung des Direktorenpostens
der 2005 gegründeten Kunststiftung sind sachlich berechtigt,
juristisch relevant und politisch brisant. Brisant im Hinblick auf
die Besetzung einflussreicher und gut dotierter Landesposten, die
nachvollziehbar und zweifelsfrei zu geschehen hat. Juristisch
relevant im Hinblick auf die Gleichbehandlung aller von einer
Ausschreibung anzusprechenden Interessenten. Absolventen von
Fachschulen waren hier nicht geladen worden. Gefordert war ein
"abgeschlossenes wissenschaftliches oder künstlerisches
Hochschulstudium". Sowohl die Humboldt-Universität als auch der
Berliner Senat sprechen der heutigen Direktorin diese Qualifikation
ab. Darüber darf man sich in Magdeburg nicht hinwegsetzen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2011 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429663
Anzahl Zeichen: 1029
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Kunststiftung Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).