Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan
ID: 429664
handelt sich trotz aller rhetorischen Kosmetik um eine
politisch-militärische Kapitulationserklärung. Auch die größte
Streitmacht, die der Westen seit langem aufgeboten hat, kann einen
Guerilla-Krieg gegen einen quantitativ wie rüstungstechnisch
hoffnungslos unterlegenen Gegner in einem der ärmsten Länder der Welt
nicht gewinnen. Denn Guerilla-Kriege sind nicht zu gewinnen. Das
lernten die Russen in Afghanistan. Das erfuhren die Amerikaner in
Vietnam. Für die Bundeswehr ist Obamas Ankündigung ein Fanal. Zum
Jahresbeginn steht nämlich die Verlängerung des Mandats an. Die
Obergrenze von 5 350 Frauen und Männern dürfte dann deutlich gesenkt
werden. Den deutschen Soldaten im Norden Afghanistans wird dies kein
Trost sein. Sie müssen bis auf weiteres den Kopf hinhalten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2011 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429664
Anzahl Zeichen: 1044
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).