DGAP-News: Startschuss für das Meilenwerk Zürichsee
ID: 439746
Startschuss für das Meilenwerk Zürichsee
12.07.2011 / 14:59
---------------------------------------------------------------------
Startschuss für das Meilenwerk Zürichsee
Meilenwerk und Mobimo beschließen langfristige Projektpartnerschaft
* Meilenwerk AGübernimmt Entwicklung und als Generalmieter das komplette
Management in der Betriebsphase
* Mobimo Holding AG ist Objekteigentümer und Bauherr
* 100-Zimmer-Design-Hotel geplant
Berlin, den 12. Juli 2011. Die Meilenwerk AG wird ihr aktuelles Projekt am
Ufer des Zürichsees in der Schweiz zusammen mit der Mobimo AG realisieren,
die bereits Grundstückseigentümer ist. Sie geht mit der schweizerischen
Immobiliengesellschaft eine Entwicklungspartnerschaft ein, bei der das
Meilenwerk für die konzeptionelle Entwicklung zuständig ist sowie für
mindestens 20 Jahre als Generalmieter das Vermietungs- und Objektmanagementübernimmt. In den Umbau als Meilenwerk Zürichsee werden 35 Millionen
Schweizer Franken (28 Mio. Euro) investiert.
Im Meilenwerk Zürichsee können künftig Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge bei
professionellen Anbietern ge- und verkauft, restauriert und gewartet
werden. Darüber hinaus bieten Dienstleister und Einzelhändler alles, was
für das Hobby benötigt wird oder es bereichert. Die Gastronomie-, Event-
und Clubbereiche sind Treffpunkte für 'Benzingespräche' zwischen Mietern,
Kunden und Besuchern. 'Meilenwerke sind heute für die Freunde klassischer
Automobile, Liebhaber- und Premiumfahrzeuge Erlebnisstätten mit hoher
emotionaler Bindung und spiegeln eine bewusste Lebenseinstellung wider',
sagt Martin Halder, Vorstand der Meilenwerk AG. 'Dies und das umfassende
Angebot an Dienstleistungen von regionalen undüberregionalen Anbietern,
die sich in der Szene bereits einen guten Namen erarbeitet haben,
unterscheidet das Meilenwerk-Konzept von klassischen gewerblichen
Projektentwicklungen. Jahrelange Erfahrung und eine enge Vernetzung in die
Szene hilft bei der Auswahl der besten Betriebe', stellt Halder heraus.
Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2013 avisiert. Das Meilenwerk-Projekt in
Horgen am Zürichsee entsteht im Gebäude der ehemaligen Webmaschinenfabrik
der Firma Grob Textile AG. Der 230 Meter lange Industriebau verfügtüber
eine Fläche von 20.000 Quadratmetern, die sich auf fünf Etagen verteilen.
An Mietflächen werden 17.000 Quadratmeter zur Verfügung stehen und etwa 30
gewerblichen Mietern Platz bieten. Zum heutigen Stand sind bereits 60
Prozent der Flächen reserviert. Es sind rund 150 Einstellboxen für
Fahrzeuge privater Eigner vorgesehen. Variable Event- und
Gastronomieflächen verteilen sichüber die Stockwerke. Die Hauptfläche mit
Blick auf den Zürichsee wird in der obersten Etage eingerichtet. 'Als
Highlight wird im Gebäude außerdem ein Design-Hotel mit 100 Zimmern
integriert werden', so Halder.
Der Standort ist für mehr als zwei Millionen Menschen innerhalb von 45
Minuten Fahrzeit erreichbar. 'Damit partizipiert das Objekt am
internationalen Renommee der Stadt Zürich und bietet sich für eine
vielfältige Nutzung von Oldtimerhandel und Service bis zur Gastronomie und
dem Eventmanagement in idealer Weise an', erläutert Martin Halder. Zum
ersten Mal werden im Meilenwerk Zürichsee auch zusätzliche Produkte und
Dienstleistungen aus dem weiterentwickelten Meilenwerk-Konzept angeboten.
Hierzu gehören Gourmetläden, eine Drivers Lounge und ein Autotresor für
Fahrzeugsammlungen. Der Umbau des Fabrikgebäudes soll nach Plänen der
Architektin Sara Spiro zum Jahresbeginn 2012 starten. Die Eröffnung ist für
das Frühjahr 2013 geplant.Über das Meilenwerk und die Meilenwerk AG
Das Meilenwerk ist eine klassische Immobilieninvestition. Diese wird nach
dem Prinzip eines Shoppingcenters mit rund 35 Unternehmen pro Standort und
120 Beschäftigten organisiert und geführt. Entwickelt wurde das Konzept
bereits im Jahr 1998 von Martin Halder. Seit 2003 hat das Meilenwerk im
Dreijahresrhythmus drei Oldtimerstandorte in Berlin (2003), Düsseldorf
(2006) und Stuttgart (2009) entwickelt und lizensiert.
Die Meilenwerk AG ist Trägerin der geschützten Marke 'Meilenwerk' und
Lizenzgeber der jeweiligen Immobilienprojekte. Sie agiert als
Entwicklungspartner und Berater von Grundstückseignern und Investoren und
als Objektmanager der jeweiligen Markenimmobilien. Das Center- und
Eventmanagement am Standort Zürichsee wird dabei von der Meilenwerk
Zürichsee AGübernommen, die eine 100 Prozentige Tochtergesellschaft der
Meilenwerk AG ist.Über Martin Halder
Martin Halder ist Erfinder des Meilenwerk-Konzeptes, Initiator der
Meilenwerk-Projekte und Vorstand der Meilenwerk AG. Er ist studierter
Wirtschaftsingenieur und Immobilienökonom ebs. Aus seiner akademischen
Arbeit zu Zielgruppenkonzepten bei Professor Dr. Karl-Werner Schulte an der
ebs European Business School entstand 1998 das Meilenwerk-Konzept. Nach
verschiedenen Führungspositionen in Immobilienunternehmen ist er seit 2007
Geschäftsführender Gesellschafter der Branded Bricks GmbH, die
Mehrheitsaktionärin der Konzept- und Markeninhaberin Meilenwerk AG ist.
Seine umfangreiche Vortragstätigkeit rundet seine Berufstätigkeit ab.Über Mobimo
Die Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und ist seit 2005 an
der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Die Mobimo-Gruppe verfügtüber einen attraktiven Portfoliomix von Anlageobjekten mit stabilen
Erträgen und Entwicklungsobjekten mit hohem Wertsteigerungspotenzial. Die
Investitionen werden an zukunftsträchtigen Standorten primär in den
Wirtschaftsräumen Zürich und Lausanne/Genf sowie in den Wirtschaftsräumen
Basel, Luzern/Zug, Aarau und St. Gallen getätigt. Mobimo zählt mit einem
Liegenschaftenportfolio im Gesamtwert vonüber CHF 2,0 Mrd. zu den
führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz. Im Portfolio enthalten sind
Entwicklungsobjekte mit einem Investitionsvolumen vonüber einer Milliarde
bis 2015. (Stand per 31.12.2010).
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Dr. ZitelmannPB. GmbH
Cornelia Nyhof M.A.
Medien-&Kommunikationsberatung
Rankestr. 17
10789 Berlin
Tel.: +49 - 30 - 72 62 76 176
Fax: +49 - 30 - 72 62 76 1793
nyhof@zitelmann.com
www.zitelmann.com
Mail: presse@meilenwerk.de
www.meilenwerk.de
Ende der Medienmitteilung
---------------------------------------------------------------------
12.07.2011 Mitteilungübermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen,
Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten fürüber 1'300
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter
http://www.equitystory.ch/nachrichten
---------------------------------------------------------------------
131756 12.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.07.2011 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439746
Anzahl Zeichen: 7657
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Startschuss für das Meilenwerk Zürichsee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mobimo Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).