Defereggental: Mythen, Märchen, Sagen

Defereggental: Mythen, Märchen, Sagen

ID: 441337

Das Erzählfestival, die 3. Osttiroler Naturgeschichten, von 30. Juli bis 5. August



Defereggental: Mythen, Märchen, SagenDefereggental: Mythen, Märchen, Sagen

(firmenpresse) - 14. Juli 2011 St. Jakob i.Def. (dia). Sagen- und Märchenerzähler lassen Zuhörer auch bei den 3. Osttiroler Naturgeschichten von Samstag, 30. Juli, bis zum Freitag, 5. August, in St. Jakob im Defereggental faszinierende Geschichten erleben. So wird Gästen und Einheimischen einmal mehr ermöglicht, sich auf Abenteuer-, Kultur- und Naturerlebnisse einzulassen.
Seit ihrem Start vor drei Jahren ziehen die Osttiroler Naturgeschichten immer mehr Zuschauer und Zuhörer in ihren Bann. Wenn Künstler, Märchen- und Sagenerzähler die Bühne in eine bunte "Zauberwelt" verwandeln, spannende Geschichten unters Publikum bringen sowie von Sagen und alten Mythen berichten, dann heißt es für alle "gut zuhören", angespannt lauschen und sich in die Geschichten hineinzuversetzen. Das Erzählfestival für die ganze Familie bietet faszinierende und märchenhafte Einblicke und ist mit einem bunten Rahmenprogramm vom Basteln bis zum Wandern verbunden. Unter anderem wird es täglich ab 10 Uhr Workshops geben und ab 17 Uhr Teegeschichten. Am Freitag, 5. August, beginnt um 21 Uhr der große Abschlussabend mit dem Zaubermärchen "Wo der Lebensquell sprudelt".
Die gute Unterhaltung des Naturgeschichten-Programms lässt sich ideal in den Urlaub einbinden. Schließlich können Klein und Groß im Hochtal inmitten des Nationalparks Hohe Tauern so einiges erleben, von erfrischenden Spaziergängen entlang der Schwarzach und zu rauschenden Wassern über Almwanderungen und Touren bis zum Radeln und Mountainbiken. Für Genießer: Während des Festivals gibt es heimische Spezialitäten zu verkosten, die anregen, mittags oder abends auf Gutes einzukehren, regional und saisonal, vom zarten Lammbraten bis zu den Schlipfkrapfen.
Bei den Unterkünften haben Gäste die Auswahl. Ob komfortable Ferienwohnung, gemütliche Pension oder Wellnesshotel. In allen Kategorien können günstige Pauschalen gebucht werden. So sind sieben Tage Übernachtung und Frühstück in der Privatpension bereits ab 189 Euro zu haben.


Weitere Informationen gibt"s in den Tourismusinfos der Urlaubsregion Defereggental,
A-9963 St. Jakob, Telefon +43.(0)50.212.600, Fax +43.(0)50.212.600-2, defereggental@osttirol.com, www.defereggental.com

Fotonachweis: defereggental.com

Foto-Download auch über die Seite http://www.presseweller.de/Medientexte/medientexte.html

Hinweis für Redaktionen: Weitere Fotos bitte unter der Adresse des Tourismusbüros anfordern oder in Deutschland bei der beauftragten Agentur DialogPresseweller (s.u.)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, ist ein bekanntes Ganzjahresurlaubsgebiet. Von über 50 Dreitausendern überragt, ist das weitgehend allergenfreie Hochtal ein Revier für Familienurlauber, Wanderer, Naturfreunde und Mountainbiker. Im Winter punktet die Region mit ihrem Loipennetz bis auf über 2.000 Meter sowie dem Skizentrum St. Jakob auf der Brunnalm mit Pisten bis auf über 2.500 Meter.
Das PR-/Medienbüro DialogPresseweller hat seit über 30 Jahren einen seiner Schwerpunkte im journalistischen und PR-Bereich in Reiseberichten und Tourismus.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstraße
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FAT KING KONRAD (FKK)&HEAVY MENTAL  ENTERTAINMENT  PROUDLY PRESENTS  Weltpremiere  Masters of Comedy auf dem Wacken  Open Air 2011 WAZ: Unberechenbar. Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.07.2011 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441337
Anzahl Zeichen: 2640

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MMag. Marlen Peintner
Stadt:

St. Jakob i. Def.


Telefon: 004350212600

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Defereggental: Mythen, Märchen, Sagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusbüro Defereggental (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Defereggental: Facettenreicher Winter ...

1. Dezember 2011. St. Jakob (dia/jw). Wo die Berge hoch, Dörfer und Orte beschaulich und die Winter schneereich sind, da liegt das Defereggental in Osttirol. An der Südseite der Hohen Tauern, mitten im Nationalpark, zieht sich das Hochtal der Schwa ...

"Höchste Töne"im Defereggental ...

01.September 2011 St. Jakob i. Def. (dia). Passend zur Bergwelt der Dreitausender ist der 3. Deferegger Volksmusikherbst mit "Höchste Töne" betitelt. Wer die Klänge der Berge liebt, kann von Donnerstag, 22., bis zum Sonntag, 25. Septembe ...

Landschaftstraum: Defereggental ...

12. August 2011 St. Jakob i.Def. (dia). Es ist schon ein Landschaftstraum, vom Weg nach St. Veit zu in die Glocknergruppe zu schauen, vom Blumenweg oberhalb von St. Jakob aus weit ins Tal zu blicken oder den Blick vom Obersee-Ufer zur Lasörlinggrupp ...

Alle Meldungen von Tourismusbüro Defereggental


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z