Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien: "Politische deutsche Doppelmoral" laut SAVE Wildlife

Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien: "Politische deutsche Doppelmoral" laut SAVE Wildlife

ID: 443298
(ots) - Erneut beabsichtigt die deutsche Bundesregierung
200 Panzer nach Saudi Arabien zu verkaufen.

Während die deutsche Politik offiziell verkündet, sie möchte sich
nicht an Kriegen oder kriegerischen Handlungen beteiligen, ist
Deutschland immer noch weltweit der drittgrößte Waffenexporteur nach
den USA und Russland.

Allein die USA geben täglich 2,05 Milliarden $ für ihr
Militärregime aus. Die vereinigten Staaten unterstützen mit insgesamt
68 Millionen $ täglich Afrika mit Entwicklungshilfe. Was gerade mal 3
% der Militärausgaben der USA sind. Mit dem Wissen, dass in der
Dritten Welt täglich Kinder an Hunger, Epidemien oder sonstigen
Umständen sterben, kann Deutschland unmöglich sich weiter an weitere
Waffenexporteure nach Saudi-Arabien beteiligen.

SAVE Wildlife Fund empfiehlt einen sofortigen Abbruch der
Verhandlungen mit Saudi Arabien und ermutigt im Gegenzug dazu, diese
Investitionen stattdessen für eine nachhaltige Entwicklungshilfe zur
Verfügung zu stellen. Lars Gorschlüter, der Gründer der SAVE Wildlife
Stiftung: "Die Not in den afrikanischen Ländern ist sehr groß, Kinder
und Menschen sterben täglich, weil sie die uns bekannte
Grundversorgung nicht haben oder keinen Zugang zu sauberen
Lebensmittel und Wasser besitzen". SAVE Wildlife Conservation Fund
fordert die Politik zum Einstellen der Verhandlungen mit Saudi
Arabien auf und gleichzeitig zum sofortigen Aufstocken der
nachhaltigen & ethischen Unterstützung zum ökologischen und
ökonomischen Aufbau einer Selbstversorgung der dritten Welt. "Es sind
genug Worte und Versprechungen an die Dritte Welt Staaten gegeben
worden und die Bundesregierung muss endlich aus Worten Handlungen
folgen lassen" so Lars Gorschlüter.

Weitere Informationen zur globalen und nachhaltigen Förderung des
Natur- und Artenschutzes unter: www.save-wildlife.com





Pressekontakt:
SAVE Wildlife Conservation Fund
Lars Gorschlüter
Dieselstraße 70
D-42489 Wülfrath
info@save-wildlife.com
www.save-wildlife.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  humedica-Team unterwegs ans Horn von Afrika / Arbeit in zwei Flüchtlingscamps / 10 Millionen Menschen direkt betroffen / Kanzlerin für einen Tag im Auge der Hungerkatastrophe bwin zur EU-Kommissions-Entscheidung zum Glücksspielstaatsvertrag: 
Rote Karte für Glücksspielstaatsvertragsentwurf der Länder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443298
Anzahl Zeichen: 2266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wülfrath



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien: "Politische deutsche Doppelmoral" laut SAVE Wildlife"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAVE Wildlife Conservation Fund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Patenschaft für Umweltspielgruppe in Botswana ...

Kinder frühzeitig an die Themen Umwelt und Artenschutz in einer der wildtierreichsten Gegenden der Erde heranzuführen: Das ist das Ziel der mittlerweile 37 Umwelt-Spielgruppen, die der SAVE Wildlife Conservation Fund rund um die Wildreservate Botsw ...

SAVE LIONS - Neues Löwenschutzprojekt in Botswana ...

Afrikas Löwenpopulation ist in zwei Jahrzehnten um 43 Prozent eingebrochen. Experten gehen davon aus, dass heute dort weniger als 20.000 Löwen leben. Das möchte der SAVE Wildlife Conservation Fund gemeinsam mit Pro Wildlife nun in einem neuen Proj ...

Bildung für den Artenschutz ...

Botswana gehört zu den tierreichsten Regionen der Erde. Gleichzeitig werden hoch bedrohte Tiere von der Bevölkerung vergiftet oder erschossen. Etwa Löwen, die Ziegen reißen oder Elefanten, die die gesamte Ernte platt trampeln. Das muss ein Ende ...

Alle Meldungen von SAVE Wildlife Conservation Fund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z