Neues Deutschland: Mit Vorsatz

Neues Deutschland: Mit Vorsatz

ID: 443641
(ots) - Grundsätzlich sind die Ergebnisse der jüngsten
Untersuchungen zur Reallohnentwicklung durch das Deutsche Institut
für Wirtschaftsforschung (DIW) nicht überraschend. Selbst die
Tarifabschlüsse der vergangenen Jahre haben inzwischen nicht mehr
viel mit der goldenen Regel zu tun, nach der sie sich am Zuwachs der
Produktivität plus einem Zuschlag für die Preisentwicklung zu
orientieren haben. Beunruhigend ist allerdings, wie vom DIW
gleichfalls zu Tage gefördert wurde, dass die größten Verlierer
gerade jene Einkommensgruppen sind, die einen Zuschlag am nötigsten
hätten.

Bei den Geringstverdienern ist der Reichtumszuwachs der
vergangenen Jahre nicht nur nicht angekommen - sie haben real fast
ein Viertel weniger in der Tasche. Spiegelbildlich hat die Zahl der
Aufstocker sprunghaft zugenommen, die neben ihrem Verdienst
staatliche Zuschüsse für ihren Lebensunterhalt und den ihrer Familien
benötigen.

Unverkennbare Ursache ist der mit den rot-grünen Hartz-Gesetzen
forcierte Druck, nahezu jede angebotene Arbeit anzunehmen, selbst
wenn deren Konditionen in der Nähe zur Sittenwidrigkeit oder bereits
jenseits dieser Schwelle liegen. Via staatlich subventionierter
Lohndrückerei haben sich so Minijobs und Leiharbeit in immer mehr
Branchen ausgebreitet. Solange hier nicht mit einem gesetzlichen
Mindestlohn Einhalt geboten wird, ist davon auszugehen, dass der
Anstieg des Niedriglohnsektors mit politischem Vorsatz erfolgt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Inlandspresse 

Die Berliner Zeitung zur Forderung der Wirtschaft nach mehr Betreuungsplätzen Berliner Zeitung: Berliner Zeitung zum Haushalt des rot-roten Senats
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443641
Anzahl Zeichen: 1737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Mit Vorsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z