Nahostpolitik: wo Bundesregierung zögert - muss das Parlament handeln
ID: 445526
Nahostpolitik: wo Bundesregierung zögert - muss das Parlament handeln
"Jedoch das Gegenteil ist der Fall: bei seinen Washingtoner Gesprächen, insbesondere aber während des Auftritts vor dem Kongress hat Netanjahu diese Chance ausgeschlagen und die Spannungen weiter verschärft. Die Netanjahu-Regierung verhält sich dauerhaft gegen die Interessen des eigenen Landes.
Verbale Bekenntnisse zur Zwei-Staaten-Politik reichen heute nicht mehr aus. Die Bundeskanzlerin muss ihren Worten, dass Deutschland eine Zwei-Staaten-Lösung anstrebt, jetzt endlich Taten folgen lassen. Deutschland trägt im Rahmen des Nahost-Quartetts eine mehrfache Verantwortung: als Mitglied im Weltsicherheitsrat beeinflusst Deutschland in einem hohen Maße die UNO-Politik und als Mitglied der Europäischen Union auch die EU-Politik. Vor dieser Verantwortung kann sich die Bundesregierung nicht drücken, auch wenn Merkel es vielleicht gern möchte.
DIE LINKE fordert von der Bundesregierung, dass sie im Rahmen der Vereinten Nationen die Proklamation eines palästinensischen Staates aktiv unterstützt. Darüber hinaus sollte auch Deutschland direkte Vereinbarungen mit dem palästinensischen Präsidenten über eine gegenseitige Aufwertung der diplomatischen Vertretungen treffen. Wichtig dabei ist, dass die Grenze zwischen Israel und Palästina entlang der 67er Linie verläuft und der illegale Siedlungsbau eingestellt wird. Israel darf die besetzten Gebiete nicht länger innenpolitisch behandeln.
Die Fraktion DIE LINKE wird dort, wo die Bundesregierung bisher zögert, dem Bundestag vorschlagen, in der UNO die Proklamation eines palästinensischen Staates zu unterstützen und diesen Staat selbst anzuerkennen."
Im Anhang erhalten Sie den Antrag, den DIE LINKE heute in den Bundestag eingebracht hat.
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445526
Anzahl Zeichen: 2878
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahostpolitik: wo Bundesregierung zögert - muss das Parlament handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).