EHEC: Informationschaos beenden
ID: 445577
EHEC: Informationschaos beenden
"Die Bundesregierung muss das Informationschaos in der EHEC-Krise endlich beenden. Die Verantwortlichen reden zwischen Gemüsebeet und Biotonne ein Wirrwarr an Infektionsherden herbei. Ministerin Aigner muss dafür sorgen, dass Ergebnisse und nicht jede Vermutung verbreitet werden. Die Menschen sind völlig verunsichert", erklärt Karin Binder, Verbraucherpolitikerin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der anhaltenden Kritik am Krisenmanagement bei der Bekämpfung der EHEC-Epidemie. Binder weiter:
"DIE LINKE fordert ein zentrales, einheitliches Vorgehen bei der Seuchen- und Epidemiebekämpfung. Der Bund muss endlich für einheitliche Standards in der Lebensmittelsicherheit und ein einheitliches Vorgehen der Lebensmittelkontrollen in allen Bundesländern sorgen. Er muss zur Bewältigung einer überregionalen Krise gegenüber den Ländern ein Durchgriffsrecht erhalten und die Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Nur so kann verhindert werden, dass wertvolle Zeit vertan wird. Die zuverlässige Information der Bürgerinnen und Bürger darf nicht am Zuständigkeitsgerangel zwischen Bund und Ländern scheitern."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445577
Anzahl Zeichen: 1645
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EHEC: Informationschaos beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).