Bundesjustizministerin muss endlich Auslieferungsantrag im Fall El Masri stellen
ID: 445925
Bundesjustizministerin muss endlich Auslieferungsantrag im Fall El Masri stellen
"Die Bundesregierung kann sich an der CIA ein Beispiel nehmen. Den deutschen Nachrichtendiensten und beteiligten Ministerien täte eine erneute Bewertung des eigenen Verhaltens im Fall El Masri ebenso gut wie der CIA. Nach wie vor sind viele Fragen an deutsche Behörden ungeklärt. Insbesondere ist völlig unverständlich, warum bislang immer noch kein Auslieferungsantrag für die namentlich bekannten Entführer El Masris an die USA übermittelt worden ist", erklärt Wolfgang Neskovic, Justiziar der Fraktion DIE LINKE und Bundesrichter a.D., anlässlich der internen Untersuchung der illegalen Entführung des deutschen Staatsbürgers Khaled El Masri durch die CIA. Neskovic weiter:
"Es ist eine verkehrte Welt: Der Generalinspekteur der CIA ordnet eine neue Untersuchung des Falles El Masri an. Die Bundesregierung weigert sich währenddessen, ihre im Jahr 2007 diesbezüglich festgelegte Gehorsamsstrategie gegenüber den USA aufzugeben. Während die kritische Aufarbeitung des War on Terror in den USA längst begonnen hat, ist in Deutschland auch unter der FDP-beteiligten Bundesregierung immer noch keine Bereitschaft zur Selbstkritik erkennbar.
Noch Anfang 2011 erklärte die Bundesregierung auf Anfrage, sie wolle auch weiterhin nicht auf die Auslieferung der namentlich bekannten CIA-Entführer Khaled El Masris drängen. Ihre diesbezügliche Bewertung aus dem Jahr 2007 sei unverändert. Eine erstaunliche Aussage, insbesondere wenn man den seitdem erfolgten amerikanischen Regierungswechsel und die damit veränderte Sicht auf diesen Sachverhalt bedenkt.
Wikileaks-Dokumente zeigen, dass sich die Bundesregierung im Fall Khaled El Masri den USA bereitwillig unterworfen hat, während sie El Masri die kalte Schulter zeigte. Heute ist eine FDP-Politikerin Bundesjustizministerin. Damit ist sie in der Lage, die damaligen Forderungen der FDP umzusetzen. Ich fordere die Ministerin deshalb erneut auf, den nach wie vor nicht überstellten Auslieferungsantrag für El Masris Entführer an die USA zu übermitteln. Das ebenfalls von den Liberalen geleitete Auswärtige Amt muss die Weiterleitung des Inhaftnahmeersuchens befürworten. Die beiden Ministerien können so eine beschämende Erblast der Großen Koalition beseitigen."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445925
Anzahl Zeichen: 2822
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesjustizministerin muss endlich Auslieferungsantrag im Fall El Masri stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).