Deutsches Weltnaturerbe Wattenmeer nun komplett
ID: 446792
Deutsches Weltnaturerbe Wattenmeer nun komplett
Der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer ist als Weltnaturerbe anerkannt worden. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der zuständige Berichterstatter für Meeresumweltschutz, Ingbert Liebing:
"Es ist erfreulich, dass das bereits existierende deutsch-niederländische Weltnaturerbe-Gebiet Wattenmeer zwischen Texel und Sylt durch den bislang fehlenden Teil des hamburgischen Wattenmeers erweitert wird und der deutsche Anteil des grenzüberschreitenden Weltnaturerbes nun vollständig ist.
Das Wattenmeer ist ein besonders schützenswerter Natur- und Lebensraum. Niedersachsen und Schleswig-Holstein hatten dieser Tatsache bereits im Jahr 2009 Rechnung getragen und die Aufnahme ihrer Wattenmeerflächen in die UNESCO-Liste des Welterbes der Menschheit begrüßen dürfen. Im vergangenen Jahr hatte der Hamburger Senat die Entscheidung getroffen, den Hamburger Teil nachzumelden. Zuvor hatten die Vertreter Hamburgs noch aus Sorge um mögliche Beeinträchtigungen für die Elbe-Fahrrinnenanpassung vom Anmeldeverfahren Abstand genommen.
Die Entscheidung zu Gunsten des Welterbetitels hat uns damals mit großer Freude erfüllt. Auch weil die Entscheidung ein gelungenes Beispiel dafür ist, wie es durch eine breite Einbindung der Menschen vor Ort gelingen kann, die notwendige Akzeptanz für Naturschutzmaßnahmen zu erzielen."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446792
Anzahl Zeichen: 1913
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Weltnaturerbe Wattenmeer nun komplett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).