PILTZ / AHRENDT: Diskussion um Vorratsdatenspeicherung ist unangebracht
ID: 449975
PILTZ / AHRENDT: Diskussion um Vorratsdatenspeicherung ist unangebracht
Der Ruf nach Einführung der Vorratsdatenspeicherung im Zusammenhang mit den grausamen Verbrechen in Norwegen ist unangebracht. Solche Taten dürfen von Seiten der Politik nicht zur Durchsetzung ihrer Ziele benutzt werden.
Verbrechen von Einzeltätern sind schwer zu verhindern, besonders nicht mit der Vorratsdatenspeicherung. Wer deswegen 80 Millionen Menschen unter Generalverdacht stellen will, der hat ein zweifelhaftes Bild von den Menschen.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.07.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449975
Anzahl Zeichen: 1120
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ / AHRENDT: Diskussion um Vorratsdatenspeicherung ist unangebracht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).