Mitteldeutsche Zeitung: zu Oslo
ID: 450106
kranker, aber kein wirrer Geist. Für ein überdurchschnittliches Maß
an Bildung spricht schon der Sprachduktus des Textes in fehlerfreiem
Englisch. Indem er die Weltsprache gekonnt einsetzt, will der Text
seine Strahlkraft verstärken: Die europäische Gesinnungsgemeinschaft
zur Tat aufzurufen, mit der sich der Autor verbunden weiß. Es muss
damit gerechnet werden, dass Breiviks Tat, der mediale Aufmerksamkeit
weltweit gewiss war, unter extremen Gesinnungsgenossen nun ihre
Symbolkraft entfaltet - eine Symbolkraft, die sich in der Wahl ihrer
Mittel, Ziele und Opfer und in ihrer nun unauflöslichen Verbindung
mit Orten noch verstärkt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2011 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450106
Anzahl Zeichen: 892
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Oslo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).