Weser-Kurier: Zur neuen Spitze der Deutschen Bank

Weser-Kurier: Zur neuen Spitze der Deutschen Bank

ID: 450903
(ots) - Die Bereiche Investmentbanking sowie Privat- und
Geschäftskunden sind künftig durch die beiden neuen Chefs quasi
getrennt. Überspitzt könnte man sagen: Aus der Deutschen Bank werden
auf diese Weise gefühlt zwei Banken. Die Investmentbank von Anshu
Jain und die Geschäftskundenbank von Jürgen Fitschen. Der 62-jährige
Deutschland-Chef kann in dieser Struktur auch den Anspruch des
Frankfurter Instituts besser erfüllen, weiterhin eine Universalbank
sein zu wollen - und damit zumindest für die Übergangszeit der
nächsten zwei bis drei Jahre dafür sorgen, dass sie fest im
Heimatmarkt verankert bleibt. Diese Rolle kann nämlich derzeit nur
Fitschen leisten. Er ist extrem gut in Deutschland verdrahtet, kennt
alle wichtigen Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Bei Jain ist das
anders. Der Inder spricht noch immer nur ungern deutsch. Einen
Deutsche-Bank-Chef, der die deutsche Sprache aber nicht spricht, ist
der Öffentlichkeit aber kaum vermittelbar. Jain muss in die Rolle als
Deutsch-Banker noch mehr hineinwachsen. Und dafür bekommt er nun den
denkbar besten Mentor und Partner an die Hand. Eine von Fitschens
wichtigen Aufgaben wird es in den nächsten zwei, drei Jahren sein,
Jain ohne große interne Brüche zu alleinigen Vorstand aufzubauen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu 100 Tage Landesregierung in Sachsen-Anhalt coachdogs® - Kommen Sie auf den Hund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450903
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur neuen Spitze der Deutschen Bank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z