Achtung: Mücken fliegen auf Füße! / Die Deutsche Wildtier Stiftung rät zu Basilikum im Blumentop

Achtung: Mücken fliegen auf Füße! / Die Deutsche Wildtier Stiftung rät zu Basilikum im Blumentopf gegen die Plagegeister

ID: 456262
(ots) - Die wochenlangen Regenfälle dieses Sommers haben
überall in Deutschland ideale Brutplätze für Mücken geschaffen. "Sie
legen alle paar Tage zwischen 80 und 200 Eier in stehende Gewässer.
In großen Pfützen und auf überschwemmten Wiesen schlüpft jetzt gerade
die nächste Generation der Plagegeister, die uns an lauen
Sommerabenden zu schaffen machen", erklärte Eva Goris,
Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. Die Expertin hat
simple Tricks parat, wie man sich vor juckenden Stichen schützen
kann. "Basilikum im Blumentopf, der Verzicht auf Parfüm und andere
Duftstoffe, hilft gegen den Stechangriff der Mücken", sagt sie.

Blutgruppe, Alter und Geschlecht der Opfer sind für Mücken
ziemlich bedeutungslos. Aber der Atemgeruch des "Blutspenders" ist
ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Opfer. "Was der Mensch
gegessen hat, ist dagegen wichtig und kann Mücken vermehrt anlocken",
sagt die Expertin der Deutschen Wildtier Stiftung. "Bei der Verdauung
von Reis gibt der menschliche Körper nämlich eine höhere
Kohlendioxidausdünstungen ab - darin vermuten Wissenschaftler einen
Zusammenhang", sagt Goris. Der Verzehr von Kohlgemüse hält die
Quälgeister dagegen eher fern.

"Mücken sind wahre Fußfetischisten", sagt Eva Goris. "Dort stechen
sie besonders gern, denn der Geruch von Ammonium und Buttersäure, die
als Zerfallsprodukte von Fußschweiß entstehen, wirken auf diese
Insekten besonders attraktiv. Dass die kleine Plagegeister selbst
durch dicke Jeans stechen, obwohl man sich die Haut darunter mit
Anti-Mückenmitteln eingerieben hat, ist schnell erklärt. Die Antwort
ist verblüffend: "Mücken schmecken mit den Füßen", sagt Goris. "Wenn
die Haut unter der Kleidung eingerieben ist, landen sie problemlos
auf der unbehandelten Kleidung, schieben ihren Stechrüssel wie eine


Injektionsnadel selbst durch den Stoff und kommen problemlos ans Blut
ihrer Opfer. Dagegen hilft nur, die Kleidung mit einem Repellent
einzusprühen. Geeignete Abwehrmittel gibt es im Fachhandel.



Pressekontakt:
Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
Telefon 040 73339-1874, Fax 040 7330278,
E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WEISSER RING zur Schmerzensgeldklage eines Kindesmörders: Aus Opfersicht nicht nachvollziehbar Insel-Katzen in Gefahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2011 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456262
Anzahl Zeichen: 2471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung: Mücken fliegen auf Füße! / Die Deutsche Wildtier Stiftung rät zu Basilikum im Blumentopf gegen die Plagegeister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Wildtier Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Wildtier Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z