Bremer Softwarehaus stellt auf Hannover Messe webbasierte Projekt- und Personaleinsatzplanung vor
NEUSTA GmbH aus Bremen zeigt in Halle 16, am Stand E16 mit project2web vielseitiges IT-Werkzeug für Unternehmen aller Branchen. Software löst Stundenzettel durch Handys ab.
Nicht weniger als rund 30 Prozent aller Projekte scheitern laut der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. GPM und der PA Consulting Group aufgrund mangelnder Kommunikation, Planungsfehlern oder schlechtem Zeitmanagement. NEUSTA aus Bremen entwickelte mit project2web ein Planungssystem, um diese und weitere Stolperfallen zu umgehen. Bei der täglichen Arbeit unterstützt eine übergreifende Aufgabenverwaltung die Nutzer, indem sie Aufgaben übersichtlich darstellt, aber auch Tätigkeiten an verantwortliche Kollegen delegieren hilft. Selbst bei komplizierten Aufträgen sind alle Projektbeteiligten stets optimal informiert, da beliebige Kommentare für eigene oder allgemeine Zwecke jeden Sachverhalt zu verdeutlichen helfen. Ein Ampelstatus zeigt den jeweils aktuellen Stand aller Aktivitäten. Je nach Situation stellen solche Aktivitäten Projektbereiche, Prozesse, Meilensteine, Zeiträume oder mehr dar. Für jeden Mitarbeiter ist schnell klar, was durchzuführen ist, wer an welchem Projekt arbeitet, ob Krankheit oder Urlaub Planänderungen erfordern und weitere wichtige Fakten.
Schnell und präzise gewährleistet project2web die Stundenerfassung mittels Handy. Dazu starten die Mitarbeiter eine Anwendung auf ihren Handys und bestätigen Arbeitsbeginn und -ende, Pausen, Fahrtzeiten und Weiteres. Mit einem Klick stehen die Angaben im project2web zur Verfügung und fließen in die Dokumentation ein. Disponenten erkennen so umgehend, wer wo arbeitet und ob ein Kollege dank schneller Arbeit an anderer Stelle helfen kann. Bei Bedarf erhalten Mitarbeiter neue Arbeitsaufträge auf ihr Mobiltelefon, selbst die lokale Ortung ist auf Wunsch möglich. Diese Ortung kann bei Aktivierung zur besseren Verteilung des Personals führen oder im Zweifelsfall beweisen, dass an bestimmter Stelle geforderte Aufgaben erledigt wurden. Sogar die jeweiligen Fähigkeiten der Fachkräfte sind in der Software hinterlegt, für spezielle Tätigkeiten stellt das IT-Tool per Knopfdruck ein qualifiziertes Team zusammen.
Immer häufiger sind Planer und verantwortliche Mitarbeiter nicht mehr am Ort des Projektes selbst, sondern fernab des eigenen Büros anzutreffen. Daher erfolgt der Zugriff auf alle Daten und Funktionen von project2web für jeden Nutzer allein per Internetbrowser, wie sie auf jedem Computer zu finden sind. Lediglich ein Internetzugang ist zur mobilen Nutzung erforderlich. Projekt- und Personalplanung mittels Magnettafeln und unzähliger Zettel hat ausgedient. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass der Datenbestand permanent aktualisiert wird und jeder Mitarbeiter stets nur mit aktuellen Angaben arbeitet.
Je nach Kundenbranche führt NEUSTA entsprechende Analysen durch, um die Software an die jeweilige Umgebung anzupassen. So stellt beispielsweise die Bauindustrie andere Anforderungen, als sie in der Tourismusbranche anzutreffen sind. Daher erhalten Anwender stets ein auf ihre Bedürfnisse angepasstes Produkt, das auch die individuellen Eigenheiten berücksichtigt. Weitere Details finden sich unter www.neusta.de oder auf der Hannover Messe 2008 am Stand E16 in der Halle 16.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NEUSTA
Der Softwareanbieter NEUSTA wurde 1992 in Bremen gegründet. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt derzeit über 120 feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwartet für 2008 einen Jahresumsatz von zirka 11 Millionen Euro. NEUSTA unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung individueller IT-Projekte und vertreibt selbst entwickelte Standardsoftware. Zu den zentralen Produkten zählen das Projektverfolgungssystem und die Einsatzplanung aus der project2web – Produktreihe. NEUSTA bietet neben dem technischen Know-how langjährige Erfahrung in den Branchen Touristik, Telekommunikation, Logistik und verarbeitende Industrie. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Airbus, Arcor, O2, TUI, BLG, dbh und BTC
Borgmeier Public Relations
Matthias Wiemers
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Mail: wiemers(at)agentur-borgmeier.de
Tel: 04298 / 4683-0
Fax: 04298 / 4683-33
Borgmeier Public Relations
Matthias Wiemers
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Mail: wiemers(at)agentur-borgmeier.de
Tel: 04298 / 4683-0
Fax: 04298 / 4683-33
Datum: 01.04.2008 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45802
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Wiemers
Stadt:
Lilienthal
Telefon: 04298 / 46830
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 749 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bremer Softwarehaus stellt auf Hannover Messe webbasierte Projekt- und Personaleinsatzplanung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).