Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Kinder/Verbraucheranalyse

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Kinder/Verbraucheranalyse

ID: 458955
(ots) - Die KidsVerbraucherAnalyse hat bestätigt, was
zu erwarten war: Auch Vorschulkinder, die nun zum ersten Mal befragt
wurden, sitzen oft am Computer und surfen im Internet. Das ist keine
Tragödie - sondern zeitgemäß. Wer sein Kind mit medialen Verboten
groß werden lässt, der stellt seinem Spross Hürden in den Weg. Ein
Blick in die Schulen zeigt: Smartboards verdrängen die Kreidetafeln,
die SMS das Zettelschreiben im Klassenzimmer. Computer, Handy,
Facebook und Co. bestimmen Alltag, Kommunikation und
zwischenmenschliche Beziehungen. Wer sein Kind davon fernhält, der
drängt es ins soziale Abseits. Aber so intuitiv, wie sich Kinder in
der neuen, digitalen Welt bewegen, so oft werden sie damit von den
Erwachsenen allein gelassen. Denn, nicht zu wissen, was Töchterlein
oder Sohnemann im Internet treiben, ist ignorant, gar gefährdend.
Erziehen heißt eben auch, den Umgang mit (neuen) Medien zu schulen.
Eltern sollten Wächter - aber nicht Überwacher sein. Auch das ist
Verantwortung.Kinder, die im Netz unterwegs sind, lesen daher nicht
weniger Bücher oder Zeitschriften - im Gegenteil: die wichtigsten
Kindermagazine konnten Leser hinzu gewinnen.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  tz München: Indiana Jones sattelt um: tz-Interview mit Harrison Ford Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Digitalisierung / Bibliothekenverband
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458955
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Kinder/Verbraucheranalyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z