Stuttgarter Zeitung: Der Vize der SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß, zweifelt an der Verfassungsm

Stuttgarter Zeitung: Der Vize der SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß, zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit des Steuerabkommens mit der Schweiz:
"Eine Ohrfeige für alle Steuerehrlichen"

ID: 459634
(ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der
SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß, kritisiert das Steuerabkommen
mit der Schweiz und zweifelt an dessen Verfassungsmäßigkeit. "Das ist
eine Ohrfeige für alle Steuerehrlichen", sagte er im Interview der
"Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Da wird auf kaltem Wege
eine Amnestie beschlossen für Leute, die seit vielen Jahren mit Hilfe
der Schweizer Banken massiv deutsche Steuern hinterzogen haben, und
denen unter Zahlung eines pauschalierten Einmalbetrages Legalität
geschenkt wird." Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stimme
damit der Privilegierung gerade hochvermögender Steuerstraftäter zu.
Nach den ihm vorliegenden Informationen könne man das Abkommen nicht
rechtfertigen, sagte Poß. "Es ist eine gesonderte Amnestie für die
Kapitalflucht in die Schweiz - so etwas gab es noch nie."

Der Sozialdemokrat wertete das Abkommen im wesentlichen als einen
Erfolg für die Schweizer Banken und die Schweizer Politik, die ihre
Tabus hochhalte. Ob es unbeschadet Bundestag und Bundesrat passieren
werde, könne er noch nicht sagen. Die SPD werde dazu eine Anhörung im
Bundestag initiieren, kündigte der Finanzexperte an.

Poß rechnet nun mit einer Überprüfung des Abkommens in Karlsruhe.
"Dass eine solche Amnestie für die Kapitalflucht in die Schweiz mit
der deutschen Verfassung vereinbar ist, halte ich für sehr
zweifelhaft", sagte er der StZ. Es handele sich um eine klare
Sonderbehandlung. In der Vergangenheit habe das
Bundesverfassungsgericht zudem von der Notwendigkeit der
Nachvollziehbarkeit gesprochen. "Die nötige Transparenz ist hier
nicht gegeben - das Ganze dient dem Schutz der Anonymität", sagte
Poß.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktion

Telefon: 0711-7205-1132



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: CSU widerspricht FDP-Generalsekretär: Kürzung des Arbeitslosgeldes Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Problemen bei der Volkszählung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459634
Anzahl Zeichen: 2010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Der Vize der SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß, zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit des Steuerabkommens mit der Schweiz:
"Eine Ohrfeige für alle Steuerehrlichen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z