Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel/Krise

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel/Krise

ID: 460530
(ots) - Was macht eigentlich Angela Merkel? Die Spekulanten
treiben ihr Casinospiel mit der Zukunft ganzer Länder an den Börsen
immer toller, und die Lenker vieler Staaten brechen ihren Urlaub ab.
Die deutsche Kanzlerin aber schweigt und genießt ihre letzten
terminfreien Tage. Aber vielleicht ist das sogar besser so. Denn man
kann ja nicht sagen, dass Barack Obama oder Nicolas Sarkozy mit ihren
krisenmindernd gemeinten Auftritten viel zur Minderung der Krise
ihrer Länder beigetragen hätten. Im Gegenteil. Es gehört zur Perfidie
der so genannten Märkte, dass sie ihre Verachtung der Politik,
demokratisch gewählter Regierungen, ja, der Demokratie, auch noch
feiern, indem sie solche Interventionsversuche umgehend mit weiteren
Abwertungen bestrafen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Steuern Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Kundus-Untersuchungsausschuss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2011 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460530
Anzahl Zeichen: 956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel/Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z