Rheinische Post: Lärmschutz ist nötig

Rheinische Post: Lärmschutz ist nötig

ID: 462032
(ots) - Bislang stehen zwei Befunde unvermittelt
nebeneinander. Erstens: Der Güterverkehr wird in NRW bis 2025 um 75
Prozent wachsen. Vor allem der besonders laute Lkw-Verkehr wird also
noch deutlich zunehmen. Zweitens: Verkehrslärm macht krank. Laut
Umweltbundesamt erhöht der Krach der Straße heute schon bei jedem
sechsten Deutschen das Herzinfarkt-Risiko um 20 Prozent.
Abgeschlagenheit, ein geschwächtes Immunsystem und Darmkrankheiten
sind andere mögliche Folgen. So kann es also nicht weitergehen. Es
ist das Verdienst der rot-grünen NRW-Regierung, das Problem früher
als die meisten anderen Politiker Deutschlands erkannt zu haben. Und
es als eines der gefährlichsten Umweltprobleme unserer Zeit auch
richtig einzuschätzen. Das hilft den Betroffenen aber noch nicht. Die
neue Lärmschutzinitiative besteht aus kaum mehr als der Hoffnung auf
Bundesgeld. Das ist zu wenig. Glaubwürdiger wäre, wenn die
Landesregierung die Kraft aufbrächte, auch einen Finanzierungsbeitrag
der Autobahn-Anwohner durchzusetzen. Um im Gegenzug eigenes Geld in
die Hand zu nehmen, was sie anderswo einspart. Dieser Weg ist
natürlich etwas beschwerlicher als das bloße Hoffen auf Bundesgeld.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Merkels Anleihe Rheinische Post: Verbraucherzentralen-Chef Billen: Lebensmittelklarheit.de hat Nerv getroffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2011 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462032
Anzahl Zeichen: 1415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lärmschutz ist nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z