Weser-Kurier: Zu den Konjunkturerwartungen

Weser-Kurier: Zu den Konjunkturerwartungen

ID: 462745
(ots) - So wie die Euphorie des Jahresanfangs überzogen
war, wie die nach unten korrigierten Zahlen des Statistischen
Bundesamtes zeigen, wäre jetzt auch Alarmismus völlig überzogen.
Bisher geben die Daten aus den meisten Branchen dazu keinen Anlass.
Im Maschinenbau, der immer als Frühindikator für Ausschläge nach oben
oder unten gilt, sind die Auftragsbücher weiter gut gefüllt. Zwar
flachen die zweistelligen Zuwächse der Exportindustrie langsam ab,
weil die Konjunkturprogramme auch in Ländern wie China auslaufen und
sich das globale Wachstum verlangsamt. Besonnene Ökonomen sehen darin
aber eher eine positive Entwicklung, mit der eine Überhitzung
vermieden wird. Doch der überwiegend soliden Basis der Realwirtschaft
droht erneut Gefahr durch die weitgehend von ihr abgekoppelte
Finanzwirtschaft. Deren Turbulenzen schüren Ängste, die von
psychologischen Effekten in konkretes Handeln umzuschlagen drohen,
wenn verunsicherte Konsumenten und Unternehmen geplante Ausgaben
zurückhalten, weil sie ein erneutes Aufflackern der Krise befürchten.
Gerade bei den Verbrauchern scheint das Vertrauen in eine gesicherte
Zukunft nicht sehr groß zu sein. Die Hilflosigkeit der Politik
angesichts der Schuldenkrise trägt wenig zur Beruhigung bei.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Konjunktur-Zweifel Rheinische Post: Tierschutz-Label
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2011 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462745
Anzahl Zeichen: 1535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu den Konjunkturerwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z