Rheinische Post: Flughafenverband: Ticketsteuer vernichtet 6000 Jobs an deutschen Flughäfen

Rheinische Post: Flughafenverband: Ticketsteuer vernichtet 6000 Jobs an deutschen Flughäfen

ID: 464938
(ots) - Nach Berechnungen des Flughafenverbandes ADV
wird die neue Luftverkehrsabgabe 6000 Arbeitsplätze an deutschen
Flughäfen kosten. "Wir reden von 6000 direkten
Beschäftigungsverhältnissen, die uns durch die Luftverkehrsteuer
entgehen", sagte der Hauptgeschäftsführer des Flughafen-Dachverbandes
ADV, Christoph Beisel, der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
Hinzu kämen weitere indirekt von Flughäfen abhängige Arbeitsplätze.
"Dabei sprechen wir von weiteren Tausenden Arbeitsplätzen", so
Beisel. Der ADV beruft sich bei seiner Prognose auf eine
Hochschul-Studie zum Thema sowie auf die aktuellen Halbjahreszahlen
zur Passagierentwicklung an deutschen Verkehrsflughäfen, die seit
Einführung der Ticketsteuer vor allem an grenznahen Flughäfen ein
messbares Ausweichen der Passagiere auf ausländische Flughäfen
gezeigt haben. Beisel: "Durch die angekündigten Streckenstreichungen
von Air Berlin können bis zu einer weiteren Millionen Passagiere am
Jahresende fehlen. Dies schlägt voll auf das Wachstum und die
Beschäftigung an den Flughafenstandorten durch."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: De Maizière hält Einsatz deutscher Soldaten in Nato-Stab für rechtlich einwandfrei Kölner Stadt-Anzeiger: Staatsekretärin aus Bundesumweltministerium für Nachtflugverbot in Köln/Bonn - Gegenkurs zu Verkehrsminister Ramsauer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464938
Anzahl Zeichen: 1306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Flughafenverband: Ticketsteuer vernichtet 6000 Jobs an deutschen Flughäfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z