Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Button-Lösung zum Schutz vor Internet-Abzocke

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Button-Lösung zum Schutz vor Internet-Abzocke

ID: 467321
(ots) - Schön wär's ja, wenn dubiosen Geschäftemachern
im Internet endlich in die Suppe gespuckt wird. Deshalb ist die vom
Bundeskabinett beschlossene Button-Lösung nur zu begrüßen. Geschäfte,
die nur darauf aus sind, Kunden in die Falle zu locken, braucht kein
Mensch. Die einzigen, die mit diesen fragwürdigen Methoden gut
beschäftigt sind, sind die Verbraucherzentralen und die
Anwaltskanzleien. Beide habe ihre Existenzberechtigung. Wer einmal in
die Falle der Internet-Betrüger getappt ist, weiß, was passiert.
Rechnung, Erinnerung, Mahnung, Klagedrohung: Tausende Opfer, die
unbewusst einen kostenpflichtigen Dienst in Anspruch nehmen und zur
Zahlung aufgefordert werden, wissen ein Lied davon zu singen, wie
schwer es ist, da unbeeindruckt zu bleiben. Trotz aller Freude über
das geplante Gesetz, bleibt zu befürchten, dass windige Betrüger neue
Methoden erfinden, um Internet-Nutzer übers Ohr zu hauen. All das
passiert bei einem persönlichen Kauf im Geschäft übrigens viel
seltener.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook FT: Flensburger Tageblatt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467321
Anzahl Zeichen: 1238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Button-Lösung zum Schutz vor Internet-Abzocke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z