FT: Flensburger Tageblatt

FT: Flensburger Tageblatt

ID: 474350
(ots) - Wenn in der FDP blankes Entsetzen um sich
greift, liegt das am Fehlen einer Perspektive, was mit jeder
Wahlschlappe klarer wird. Schleswig-Holsteins Fraktionschef Wolfgang
Kubicki hat Recht: Die Marke FDP ist verschlissen - er hat sich
sogar noch einen Buchstaben unfeiner ausgedrückt. Da nützt es wenig,
wenn der klügste FDP-Spitzenmann und Generalsekretär Christian
Lindner die nicht in die Zeit passende Forderung nach Steuersenkungen
plötzlich nicht mehr zu den "Brot- und Butterthemen" der Partei
zählt. Das ist zwar eine richtige Einsicht. Doch es ist fraglich, ob
die Zeit bis zur Wahl 2013 reicht, um ein Erfolg versprechendes neues
Profil zu entwickeln, bei dem es um intelligente Ideen für bessere
Bildung gehen könnte, um mehr Exzellenz, eine starke Wirtschaft sowie
Bürger- und Verbraucherrechte. Scheitert die Partei dabei, droht sie
erstmals aus dem Bundestag zu fliegen. Und das ist lebensbedrohlich.
Der Überlebenskampf der FDP wird umso schwieriger, als auch ihr neuer
Chef schon verschlissen wirkt. Philipp Rösler hat mit der
öffentlichen Demütigung seines Vorgängers und Außenministers Guido
Westerwelle gezeigt, dass er dem Amt nicht gewachsen ist. Er hat
nicht nur die schädliche Personaldebatte wieder angefacht, sondern
auch Führungsschwäche offenbart: Wer wirklich die Zügel in der Hand
hält, hat solche Überlegenheitsgesten nicht nötig.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ratlos, hilflos. Kommentar von Ulrich Reitz Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474350
Anzahl Zeichen: 1655

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z