Mitteldeutsche Zeitung: zu Schweizer Franken

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schweizer Franken

ID: 475053
(ots) - Der Leidensdruck war einfach zu groß. Wegen des
starken Frankens brannte es in der Schweizer Wirtschaft an allen
Ecken und Enden. Die Exporteure bangen um ihre Geschäfte, Touristen
bleiben weg - und im Inland begann schon eine gefährliche
Deflationsspirale, weil Handelsketten die Eidgenossen nur mit
Billigstpreisen vom Einkauf im benachbarten Ausland abhalten konnten.
Ob die faktische Koppelung des Franken an den Euro auf Dauer
erfolgreich sein kann, wird sich zeigen. Klar ist aber: Der Luxus
einer eigenen Währung im Herzen Europas kann für die Schweiz teuer
werden. Das sollten alle jene bedenken, die heute das Ende des Euro
heraufbeschwören.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Mecklenburg-Vorpommern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2011 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475053
Anzahl Zeichen: 855

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Schweizer Franken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z