Auch die Kirche muss Grundrechte ihrer Beschäftigten respektieren
ID: 477032
Auch die Kirche muss Grundrechte ihrer Beschäftigten respektieren
"Das Gericht hat sinnvollerweise das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen bekräftigt. Die zweite Botschaft ist aber, dass auch in den Kirchen die Grundrechte der Beschäftigten nicht zur Manövriermasse von Arbeitgeberinteressen gemacht werden dürfen.
Eine Religionsgemeinschaft, die sich der Nächstenliebe verpflichtet, sollte ihren 1,3 Millionen Beschäftigten nicht die weltlichen Grundrechte verweigern, die andere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schon seit Jahrzehnten haben."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477032
Anzahl Zeichen: 1511
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch die Kirche muss Grundrechte ihrer Beschäftigten respektieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).