Schwarz-Gelbe Rentenpolitik: Hartz-IV-Logik für arme Alte
ID: 477034
Schwarz-Gelbe Rentenpolitik: Hartz-IV-Logik für arme Alte
"Union und FDP wollen die Hartz-IV-Logik in die Rente verlängern. Schwarz-Gelb denkt gar nicht daran, die Ursachen der heutigen und künftig stark anschwellenden Altersarmut zu beseitigen. Weder will von der Leyen den Niedriglohnsektor und die Langzeiterwerbslosigkeit, noch das abgesenkte Rentenniveau samt Rente erst ab 67 beseitigen. Im Gegenteil: Mit der Zuschuss-Rente verteilt die Bundesarbeitsministerin Trostpflaster an jene, die jahrelang durch das Hartz-IV-System in mies bezahlte Jobs gedrängt worden sind. Und die Kombi-Rente für Frührentner ist nicht viel mehr, als das nur leicht kaschierte Eingeständnis, dass es die meisten Menschen einfach nicht schaffen, bis 67 einen guten Job zu haben.
DIE LINKE kämpft für eine Rente, die den Lebensstandard aus guter Arbeit sichert und zuverlässig im Alter vor Armut schützt. Ohne einen gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von zehn Euro, ohne ein gutes Rentenniveau und ohne eine Mindestrente in Höhe von mindestens 850 Euro ist das nicht zu machen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477034
Anzahl Zeichen: 1927
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarz-Gelbe Rentenpolitik: Hartz-IV-Logik für arme Alte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).