Rheinische Post: Stark flüchtet Kommentar Von Georg Winters

Rheinische Post: Stark flüchtet

Kommentar Von Georg Winters

ID: 477225
(ots) - Europa verliert mit Jürgen Stark einen
Vorkämpfer für einen stabilen Euro. Nach dem Abgang von
Ex-Bundesbank-Präsident Axel Weber sendet die zweite Demission binnen
Monaten ein fürchterliches Signal an die Finanzmärkte. Noch
offensichtlicher kann der Riss kaum sein, der durch die Führungsriege
der kontinentalen Notenbanker geht. Auf der einen Seite die Deutschen
(wie Stark), die sich und die Institution EZB noch als Hort der
Stabilität begreifen. Und die anderen, die glauben, über gewaltige
Anleihen-Käufe Staaten retten zu müssen, die bis zum Hals im
Schuldensumpf stecken. Diese Politik ist auf Dauer verhängnisvoll.
Aber selbst, wenn man Argumente für sie finden will, muss man
konstatieren: Die Unabhängigkeit von der Politik, die Notenbanker
einst stolz als Schild vor sich her trugen, ist dahin. Das hat auch
Stark erkannt. Für sich persönlich hat er damit vermutlich die einzig
mögliche personelle Konsequenz gezogen. Aber die ist fatal, weil
Flucht vor der wirtschaftspolitischen Verantwortung niemandem hilft.
Nicht den Deutschen, die ein neues Personal-Loch zu stopfen haben,
nicht der EZB, deren Reputation weiter Schaden nimmt, und schon gar
nicht der Währung, für die Stark so gekämpft hat. Ein schlechter Tag
für Europa.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorstoß von Günther Oettinger, EU-Beamte nach Griechenland zu schicken Rheinische Post: Eons Salami-Taktik

Kommentar Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2011 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477225
Anzahl Zeichen: 1501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stark flüchtet

Kommentar Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z