MEINHARDT: Deutschland macht Dampf bei der Bildung ? Länder müssen Zusagen einhalten

MEINHARDT: Deutschland macht Dampf bei der Bildung ? Länder müssen Zusagen einhalten

ID: 479023

MEINHARDT: Deutschland macht Dampf bei der Bildung ? Länder müssen Zusagen einhalten



(pressrelations) - BERLIN. Zur Veröffentlichung der OECD-Vergleichsstudie "Bildung auf einen Blick" erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP im Deutschen Bundestag Patrick MEINHARDT:

Deutschland macht seit 2009 Dampf bei der Bildung. Die heute veröffentlichte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" belegt, dass die von Schwarz-Gelb beschlossenen 12 Milliarden Euro Mehrinvestitionen im Bildungs- und Forschungsbereich gut investiertes Geld sind. Die öffentlichen Mehreinnahmen aus Hochschulbildung und der weiteren Tertiärbildung liegen in Deutschland bei durchschnittlich 170.000 Dollar pro Kopf. Damit erreichen wir einen Wert, der fast doppelt so hoch ist wie der OECD-Durchschnitt.

Beeindruckend ist auch der Anstieg der Studienanfänger. Derzeit studieren in Deutschland 2,2 Millionen junge Menschen. Ihre Anzahl erhöhte sich demnach im Vergleich zum vorherigen Wintersemester um 4,5 Prozent. Mit 46 Prozent erreichte die Studienanfängerquote einen neuen Höchststand im letzten Jahr.

Genauso klar muss aber auch gesagt werden, dass die sehr einseitige Fixierung der OECD auf die akademische Ausbildung die berufliche Realität in Deutschland nur unzureichend widerspiegelt. Die Qualität der Dualen Ausbildung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Gerade im so wichtigen Bereich der Fort- und Weiterbildung macht Deutschland deutliche Fortschritte.

Bei den Bildungsinvestitionen zeigen sich für Deutschland Licht und Schatten. Der Anteil der öffentlichen Ausgaben für Bildung stieg zwischen 1995 und 2008 von 8,6 auf 10,4 Prozent der öffentlichen Gesamtausgaben. Nicht tolerabel ist jedoch, dass der Anteil der Bildungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt von 5,1 auf 4,8 Prozent vor allem durch die deutlich zu niedrigen Ausgaben der Bundesländer für Grundschulen gesunken ist.

Die Länder dürfen beim gemeinsamen Ziel, bis 2015 die Ausgaben für Bildung und Forschung auf 10 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zu erhöhen, nicht nachlassen. Der Bund erhöht seine Bildungs- und Forschungsausgaben deutlich und wir erwarten, dass die Länder hier ihre Zusagen ebenfalls einhalten.




Kontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressekonferenz Sicherheit Oktoberfest 2011 Bundesregierung spaltet Eurozone
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479023
Anzahl Zeichen: 2593

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEINHARDT: Deutschland macht Dampf bei der Bildung ? Länder müssen Zusagen einhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z