Mitteldeutsche Zeitung: Euro-Streit
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff zählt Bundeswirtschaftsminister Rösler an
ID: 480050
(CDU) hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler wegen seines
zunehmend eurokritischen Kurses scharf kritisiert und ihn
aufgefordert, sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu beugen. "Das ist
für Deutschland zum Schaden", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Denn als
Exportnation Nummer eins sind wir vom Euro am stärksten abhängig.
Deshalb ist die Rüge der Kanzlerin nachvollziehbar." Haseloff fügte
hinzu: "Rösler hat sich unterzuordnen. Die Kanzlerin spricht für
Deutschland und hat in Brüssel Vereinbarungen getroffen. Wir werden
daran gemessen, dass diese Vereinbarungen eingehalten werden." Rösler
hatte eine geordnete Insolvenz Griechenlands ins Spiel gebracht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480050
Anzahl Zeichen: 986
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Euro-Streit
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff zählt Bundeswirtschaftsminister Rösler an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).