WAZ: Rot-Grün erwägt Rückkehr zu landeseinheitlichen Kita-Beiträgen
ID: 480072
vom Land zentral vorgegeben werden. Eine solche Gesetzesänderung
schlug die Jugendexpertin der Landtags-Grünen, Andrea Asch, gegenüber
den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe) vor.
Seit 2006 legen die Kommunen die Gebühren selbst fest. Asch sprach
sich nach Protesten über fehlgeleitete Kita-Zuschüsse des Landes für
eine Rückkehr zur "landeseinheitlichen Beitrags-Tabelle" aus.
Kommunen sollten aber auch weiter ganz auf Kita-Beiträge verzichten
können. Asch regte außerdem eine Beitrags-Obergrenze und einen
generellen Nulltarif für Geringverdiener an.
Zuvor war bekannt geworden, dass viele Kommunen die
Beitragbefreiung des Landes für das letzte Kindergartenjahr nicht an
Familien mit mehreren Kita-Kindern weitergeben. Asch drängt deshalb
auch auf eine verbindliche Regelung für Geschwisterkinder.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480072
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Rot-Grün erwägt Rückkehr zu landeseinheitlichen Kita-Beiträgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).