Bundestag muss über deutsche Haltung zu Palästina abstimmen
ID: 481652
Bundestag muss über deutsche Haltung zu Palästina abstimmen
"DIE LINKE setzt sich entschieden für die Aufnahme Palästinas als Vollmitglied in die Vereinten Nationen ein. Die Bundesregierung sollte mit einer in der EU abgestimmten und vom Bundestag getragenen Position nach New York gehen. Zu einer solchen Abstimmung auf der europäischen und auf der parlamentarischen Ebene hat die Regierung bislang wenig eingebracht. Ihre Haltung ist bisher zweideutig. Auch um diese Zweideutigkeit zu beenden, besteht DIE LINKE auf einer parlamentarischen Beratung.
Der Druck gegen den Gang Palästinas zur UNO nimmt mittlerweile unverantwortliche Formen an. Mit der Ankündigung der israelischen Regierung, dass das Vorgehen des palästinensischen Präsidenten alle bisherigen Verträge hinfällig mache, riskiert sie nicht nur einen weiteren Bruch des Völkerrechts, sondern vergiftet überdies die politische Atmosphäre. Verbale Abrüstung ist dringend notwendig. Es ist ein historischer Fortschritt, dass auf den Stillstand des Friedensprozesses nicht mit Gewalt, sondern mit einem Gang zur UNO geantwortet wird."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481652
Anzahl Zeichen: 1996
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestag muss über deutsche Haltung zu Palästina abstimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).