Gläubigerbeteiligung ist eine Farce
ID: 481653
Gläubigerbeteiligung ist eine Farce
"Die Gläubigerbeteiligung, wie sie der Internationale Bankenverband den Regierungen diktiert hat, ist eine Farce. Die Berechnungen des Bankenverbandes, wonach die Banken auf 21 Prozent ihrer Forderungen gegenüber Griechenland verzichten, waren von Anfang an irreführend. Die Geldinstitute ermitteln ihren Beitrag aus der Differenz zwischen der hohen Verzinsung 30 jähriger Anleihen Griechenlands und der niedrigeren Verzinsung der EFSF. Sie unterschlagen dabei, dass ihr Geld bei einer Re-Investition in griechische Anleihen nicht sicher wäre. Zudem haben die deutschen und französischen Banken ohnehin bereits einen erheblichen Teil ihrer Anleihen an die EZB ausgelagert.
DIE LINKE tritt für eine geordnete Umschuldung Griechenlands ein. Eine geordnete Umschuldung erfordert die Entwaffnung der Finanzmärkte durch direkte Kredite einer öffentlichen Bank an Euro-Staaten sowie die öffentlich-rechtliche Kontrolle des Bankensektors. Darüber hinaus brauchen wir in Europa ein Aufbauprogramm, finanziert durch eine EU-weite Krisenabgabe für Millionäre, und keine weiteren Kürzungspakete, damit es nicht zu einer neuen Wirtschaftskrise kommt."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481653
Anzahl Zeichen: 2105
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gläubigerbeteiligung ist eine Farce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).