Mitteldeutsche Zeitung: zu Lebensmittelpreisen
ID: 481735
erfreulich sein. Die Hersteller aber klagen über die Strukturen des
Lebensmitteleinzelhandels. Die großen vier Handelsunternehmen -
Edeka, Aldi, Lidl und Rewe - kontrollieren 85 Prozent des
Absatzmarktes. An ihnen führt kein Weg vorbei für Hersteller, die
ihre Ware an eine breite Kundschaft verkaufen wollen. Gegen diese
Übermacht fällt es den Herstellern gegenwärtig sehr schwer,
notwendige Preissteigerungen wegen teurerer Rohstoffe und Energie
durchzusetzen. Es ist deshalb höchste Zeit, dass das Bundeskartellamt
ermittelt. Denn niedrige Preise sind zwar eine schöne Sache. Wenn sie
aber die Hersteller und Erzeuger ruinieren, ist das moralisch
verwerflich, kostet Arbeitsplätze und schadet dem Wettbewerb.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2011 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481735
Anzahl Zeichen: 969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Lebensmittelpreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).