Neues Deutschland: zur Debatte im Bundesratüber CCS

Neues Deutschland: zur Debatte im Bundesratüber CCS

ID: 486428
(ots) - Erneut ist ein Anlauf für ein CCS-Gesetz
gescheitert. Die Differenzen unter den Bundesländern bezüglich der
umstrittenen Technologie zur Abscheidung und unterirdischen Lagerung
von Kohlendioxid sind unüberbrückbar, wie im Bundesrat jetzt wieder
deutlich wurde. Während Brandenburg einen Freifahrtschein für die
Braunkohlepläne des Vattenfall-Konzerns wünscht, fordern
Niedersachsen und Schleswig-Holstein angesichts der hohen
Umweltrisiken ein Vetorecht; damit wäre die CCS-Erprobung freilich
sinnlos. Ein Gesetz würde für Vattenfall den Vorwand liefern, neue
Tagebaue aufzuschließen, und es würde suggerieren, dass die extrem
klimaschädliche Braunkohleverstromung eine lange Zukunft hat. Dabei
sind deren Tage auch dank des Emissionshandels gezählt. Ein Verbot
der CCS-Technologie, deren rentabler Einsatz in Kohlekraftwerken mehr
als ungewiss ist, würde daher ein klares Signal liefern: An einem
zügigen Ausbau der Erneuerbaren sowie klaren Vorgaben für das
Energiesparen führt kein Weg vorbei; hier gibt es noch genug, auch
gesetzliche Baustellen. Die norddeutschen Länder wollen einen
neuerlichen gesellschaftlichen Großkonflikt wie beim Ringen um ein
Endlager für Atommüll vermeiden. Dabei gibt es einen bedeutenden
Unterschied: Der strahlende Abfall der auslaufenden Atomtechnologie
ist bereits vorhanden. Man sollte daher aus den Fehlern lernen - und
in CCS gar nicht erst einsteigen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Lötzsch und Ernst sehen Fehler in der Berliner Landespolitik der LINKEN Märkische Oderzeitung: zur Ablehnung des CCS-Gesetzes im Bundesrat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486428
Anzahl Zeichen: 1679

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Debatte im Bundesratüber CCS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z