Börnsen/Wöhrl: Kultur- und Kreativwirtschaft weiter im Aufwind

Börnsen/Wöhrl: Kultur- und Kreativwirtschaft weiter im Aufwind

ID: 490379
(ots) - Gestern debattierte der Ausschuss für Kultur und
Medien das Haushaltsgesetz 2012 (Drucksache 17/6600). Dazu erklären
der kultur- und medienpolitischer Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstup) und die
zuständige Berichterstatterin Dagmar G. Wöhrl:

"Klein- und Kleinstunternehmer und viele Freiberufler sind der
Kern der Kultur- und Kreativwirtschaft. Der Umsatz dieser
Berufsbranche mit Film, Musik, Kunst, Theater, Literatur und
Computerspiele betrug 131 Milliarden Euro. Die Bruttowertschöpfung
liegt bei 63 Milliarden Euro. Mit dieser Größenordnung ist die
Kreativwirtschaft an der Automobilindustrie wie dem Maschinenbau
vorbeigezogen. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im vergangenen Jahr
auf den Rekord von über eine Millionen Beschäftigte an. Insgesamt
sind derzeit 237 000 Unternehmen hier tätig.

Ein Grund für diesen Boom liegt in frühzeitigen Förderhilfen durch
den Bund. Die von ihm geschaffenen Rahmendaten mit einem
Kompetenzzentrum in Eichborn und Regionalbüros bis hin zu einem
eigenen Internetauftritt - 60.000 Nutzer monatlich - seit April 2010
fördern eine Boombranche ohne Beispiel. Bedingt durch diese
Voraussetzung ist es auch konsequent, dass der Parlamentarische
Staatssekretär Hans-Joachim Otto entscheidend mit dafür gesorgt hat,
dass Deutschland als Land der Ideen jetzt auf der weltweit größten
Business of Design Week in Honkong vertreten sein wird. Seit Beginn
der Kreativ-Initiative hat es an 77 Orten in ganz Deutschland
insgesamt 3.700 Einzelberatungen gegeben."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Armutszeugnis für den Verbraucherschutz Frieser: Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen ist wichtig für die Integrationsarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490379
Anzahl Zeichen: 1952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen/Wöhrl: Kultur- und Kreativwirtschaft weiter im Aufwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z