Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Lebensmittelkennzeichnung
ID: 490602
tatsächlich ein wirksamer Beitrag sind, um das ursprüngliche Ziel zu
erreichen. Denn der Ausgangspunkt war ja die Absicht, etwas gegen das
grassierende Übergewicht zu tun. Da bleiben Zweifel. Dass Chips und
Schokolade nicht schlank machen, dürfte inzwischen jedes Kind wissen.
Entscheidend ist doch die Gesamtbilanz aus Ernährung und Bewegung,
die noch dazu individuell ausfällt. Somit bleibt der mündige Kunde
eben doch am Ende selbst verantwortlich. Bei allem Respekt vor dem
guten Willen der Brüsseler EU-Gremien: Es bleibt der Eindruck, dass
mit dieser Richtlinie deutlich übers Ziel hinaus geschossen wurde.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490602
Anzahl Zeichen: 854
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Lebensmittelkennzeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).