Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Einheit
ID: 491735
europäischen Partner ihr Misstrauen gegen den alten Weltkriegsgegner
überwunden haben, und den Deutschen vor über 20 Jahren ermöglichten,
ihren Traum von der Einheit in Freiheit zu verwirklichen. Wer zum
Nationalfeiertag am 3. Oktober an derlei Zusammenhänge erinnert, darf
aber nicht unterschlagen, welchen Preis das historische Glück
gekostet hat: Aus der im Westen vertrauten, im Osten ersehnten D-Mark
schlüpfte der Euro, ohne dass hinter der neuen Währung wie üblich ein
gemeinsamer Staat mit einer einheitlichen Wirtschafts- und
Finanzpolitik stünde. Obendrein wuchs die EU an auf 27 Staaten. Mit
Institutionen, die geschaffen wurden, um eine Gruppe von sechs
Ländern zusammen zu halten, ist sie kaum mehr vernünftig und
demokratisch zu regieren.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491735
Anzahl Zeichen: 1016
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Einheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).