Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt

ID: 491736
(ots) - Seit Jahren wird Sachsen-Anhalt für sein schlechtes
Erzieher-Kinder-Verhältnis gescholten. Doch statt Verbesserung droht
Verschlechterung. Denn es ist völlig offen, wo die zusätzlichen
Erzieherinnen herkommen sollen - und wer sie bezahlt. Ein
Ganztagsanspruchfür alle macht aber nur Sinn, wenn auch alle besser
gefördert werden können. Gelingt dies nicht, ist die Rückkehr zur
Ganztagsbetreuung nur Gleichmacherei und ein populistischer
Pyrrhussieg für die SPD. Das scheinen sogar einige Genossen erkannt
zu haben. Es spricht vieles dafür, dass es 2013 keine Rückkehr zum
Ganztagsanspruch geben wird.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Einheit Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu:
Mutmaßliche Islamisten verhaftet
Wachsames Auge 
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2011 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491736
Anzahl Zeichen: 799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z