Bahn der Reichen
ID: 499180
Bahn der Reichen
"Die Preiserhöhungen bei der Bahn sind nicht gerechtfertigt und eine Ohrfeige für alle treuen Bahnfahrer. Die Bundesregierung muss jetzt ihren Einfluss geltend machen und für ein Preissystem sorgen, dass die Bahn in Zeiten steigender Spritpreise und des Klimawandels eine bezahlbare und umweltfreundliche Mobilität für alle ermöglicht", so Sabine Leidig, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Leidig weiter:
"Die Energiepreissteigerung und die ausgehandelten moderaten Einkommenserhöhung rechtfertigen nicht die jetzt bekannt gegebenen Fahrpreiserhöhungen. Ein Plus von 3,9 Prozent für den Normalpreis und von 4,3 Prozent für die BahnCard 50 bei gleichzeitigem Personalabbau im Servicebereich - das kann sich nur ein Konzern leisten, der sich der Gemeinwohlverpflichtung des Grundgesetzes entzogen hat und sich stattdessen darauf konzentriert, Profite zu machen, wo es möglich ist. Wir brauchen eine gut ausgebaute Bahn und es ist gut, dass öffentliche Gelder in Betrieb und Infrastruktur fließen. Die Öffentliche Hand muss dann aber auch sicherstellen, dass das Angebot wirklich allen Menschen zu bezahlbaren Preisen zur Verfügung steht. Stattdessen verlangt die Bundesregierung noch eine Extradividende von der Bahn und trimmt diese weiterhin auf Börsenkurs."
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499180
Anzahl Zeichen: 1761
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn der Reichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).