Regional rangiert vor BIO-Produkten - Eine Kontroverse

Regional rangiert vor BIO-Produkten - Eine Kontroverse

ID: 500691

Select Catering Berlin informiertüber Trends&Themen des Berliner Event Caterings



Das Gute hängt so nah...Das Gute hängt so nah...

(firmenpresse) - Pestizidbelastetes Obst, verseuchtes Schweinefleisch - die Lebensmittelskandale der letzten Jahre zeigten Wirkung: nicht nur Berliner Kunden wollen wissen, was sie essen. Ökologische Lebensmittel aus der Region Brandenburg erlebten daher in den letzten Jahren einen ungeheuren Aufschwung - im Schlepptau rückten auch konventionell produzierte, regionale Erzeugnisse in den Focus der Konsumenten - ein Trend, der sich teilweise gerade umkehrt: Regionale Produkte haben BIO in der Kundengunst überholt.

"Die Transparenz ist für den Konsumenten interessant. Man kann die Warenströme nachvollziehen und weiß woher die Lebensmittel kommen...wenn Käse, Wurst und Gemüse aus der Nähe kommen, hat das aber noch weitere Vorteile: Regionale Erzeuger haben kürzere Wege und Transportzeiten, erhöhen so die betriebliche Wertschöpfung und tragen zum Erhalt von Infrastruktur und Arbeitsplätzen in der Herkunftsregion bei."

"Es ist das Bild des kleinen Bauernhofes, der seine Eier vorne am Hoftor zum Verkauf anbietet, dass behält man im Kopf, vergisst aber, dass medienwirksam BIO-Erzeuger diese Entwicklung angestoßen haben, sagt Ulrike Harnisch Geschäftsführerin von Select Catering, einem Berliner Caterer, der auch BIO-Catering anbietet. "Irritierend ist, dass wir in Kundengesprächen immer noch mit dem Klischee kämpfen, BIO-Produkte können nicht funktionieren, da sie zu teuer sind. Bei regional und ökologisch produzierten Ost und Gemüse der Saison ist das definitiv nicht Fall."

Regionalität trägt positiv zum Ernährungsbewusstsein bei, wie die aktuelle Studio "So is(s)t Deutschland" bestätigte. Teilweiser Wermutstropfen, es gibt keine Herkunftssiegel und was der Lebensmittelhandel wie die REAL-Gruppe so als "regional" definieren, kommt ganz auf die Betrachtungsweise an: von "30 km Umkreis" bis "deutschlandweit" ist alles dabei.

"Es lohnt also ein genaues Hinschauen. Wir von Select Catering Berlin setzen schon seit Jahren auf kleine Lieferanten und Erzeuger aus Brandenburg, speziell aus der Uckermark", so Ulrike Harnisch, "wenn möglich immer in BIO-Qualität: Honig, Fleisch- und Wurstwaren, während der Herbstsaison besonders Wild. Das Massenware und Convinience-Produkte diese Qualität unterbieten können, ist Realität und sollte bei der Auftragsvergabe besonders im öffentlichen Sektor wie dem Berliner Senat endlich zu einem Umdenken führen. Regionalität allein nutzt wenig, wenn beispielsweise Eier aus einer Massentierhaltung stammen.



"Heimische Produkte aus der Region" sind neben BIO der zweite große Trend in der deutschen Lebensmittellandschaft, momentan sogar vor ökologischen Produkten und werden auch im Berliner Catering Geschäft einen positiven Einfluss haben. Auf Kundenseite sind jetzt neben Budgetdenken inhaltliche Diskussionen gefragt. Ein Konferenz- oder Messeplaner, der über die Tagesversorgung von 200-500 Teilnehmern entscheidet, sollte BIO-Produkte entscheidend thematisieren und unkompliziert das Preisgespräch mit dem Catering Anbieter suchen.



Weitere Informationen finden Sie im Artikel der Lebensmittel Praxis 12/2011, "Landeier im Trend" und unter www.select-catering.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Select Catering betreut Events, Kongreße und Messen mit ausgewählter Küche. Erwarten Sie neben Bio-Produkten eine gastronomische Logistik auf hohem Niveau und ein faires Netzwerk des Eventmanagements in Berlin. Und deutschlandweit.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Abendhauch/Select Catering Inh.Fr.Harnisch
Frau Ulrike Harnisch
Uhlandstr.69
13156 Berlin
info(at)select-catering.de
03049911149
http://www.select-catering.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestsicherungsquote im Osten Deutschlands weiter rückläufig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500691
Anzahl Zeichen: 3312

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Harnisch
Stadt:

Berlin


Telefon: 03049911149

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regional rangiert vor BIO-Produkten - Eine Kontroverse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Abendhauch/Select Catering Inh.Fr.Harnisch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Empfang? Jahresfeier oder Büroeinweihung? ...

(NL/1061086514) Schon in alten Kochbüchern finden sich reichlich Rezepte: kaltes Wasser, Zucker, Zitrone fertig ist das klassische Zitronensorbet. An heißen Tagen ein leichtes und willkommenes Dessert. Hat sich allerdings wie diese ...

Select Catering Berlin EventCatering in Berlin vom Feinsten ...

(NL/5992982091) Select Catering Berlin bietet Ihnen zwei Event-Welten in einer: mit unserer bodenständigen wie extravaganten Küche. Kreationen der Spitzenklasse hergestellt aus einfachen, regionalen Zutaten. Damit gibt Ihnen unser Catering die Mög ...

Alle Meldungen von Agentur Abendhauch/Select Catering Inh.Fr.Harnisch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z