Individuelle Hilfen und Sozialverträglichkeit sind unerlässlich
ID: 502980
Individuelle Hilfen und Sozialverträglichkeit sind unerlässlich
Bundeswehr attraktiv gestalten
Verteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière hat am gestrigen Dienstag der Öffentlichkeit sein Begleitprogramm zur Bundeswehrreform vorgestellt. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Ernst-Reinhard Beck:
"Auch in Zukunft wird sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Sozialverträglichkeit aller Maßnahmen der Bundeswehrreform einsetzen. Unsere Soldaten leisten jeden Tag einen hervorragenden Dienst. Die Bundeswehrreform wird vielen von ihnen ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität abfordern. Deshalb unterstützen wir das von Verteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière geforderte Reformbegleitprogramm mit Nachdruck.
Wir haben schon viele Verbesserungen für die militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr umgesetzt. Das Reformbegleitprogramm sieht weitere Hilfen und Initiativen vor. Dabei liegen uns die Schaffung von 300 Eltern-Kind-Arbeitszimmern, die Nutzung freier Unterkunftsgebäude und die Verdopplung der Vergütung der zeitlichen Belastung von Soldaten und Soldatinnen besonders am Herzen. So schaffen wir die Rahmenbedingungen für eine auch künftig attraktive Bundeswehr."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502980
Anzahl Zeichen: 1644
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individuelle Hilfen und Sozialverträglichkeit sind unerlässlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).