Erst Gutachten lässt Ministerin Schröder Zeitmangel in Familien erkennen
ID: 509564
Erst Gutachten lässt Ministerin Schröder Zeitmangel in Familien erkennen
"Ministerin Schröder muss erst eine Kommission einsetzen, um zu der Erkenntnis zu gelangen, dass Familien auch unter einem Zeitmangel leiden. Und nun besitzt sie auch noch die Unverschämtheit, den Betroffenen ins Gesicht zu sagen, dass Zeitknappheit ein größeres Problem sei als Geldmangel und Armut in den Familien. Zweifelsfrei ist Zeitknappheit ein Problem, aber weder der in Auftrag gegebene Bericht noch Ministerin Schröder bieten dafür passable Lösungen an. Diese sollen die betroffenen Familien in den Kommunen und an ihren Arbeitsstellen selber finden und ansonsten auf ihre Verwandtschaft zurückgreifen. Das Ganze verkauft Frau Schröder dann als Einstieg in eine Zeitpolitik für Familien.
DIE LINKE hat gestern in erster Lesung im Bundestag ihre Vorstellung für eine moderne und zukunftsweisende Familienpolitik vorgestellt. Zeitautonomie, Arbeitszeitverkürzung, das Recht auf Teilzeitarbeit, inklusive einem Rückkehrrecht sowie den Ausbau einer unterstützenden Infrastruktur für Familien bei gleichzeitiger sozialer Absicherung, verbunden mit einem modernen Familienbegriff halten wir dem konzeptlosen und auf individualisierte Problemlösungen reduzierten Handeln der Bundesregierung entgegen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509564
Anzahl Zeichen: 2159
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erst Gutachten lässt Ministerin Schröder Zeitmangel in Familien erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).