LVZ: CSU-Politiker Müller: Keine Bundestagsabstimmung über Griechenland-Hilfspaket vor Beendigung des Referendums / Unzumutbare Situation
ID: 511133
Griechenland-Rettungspaket vor abgeschlossenem Referendum. Das
kündigte der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im
Bundestag, Stefan Müller als Konsequenz aus der für Griechenland
angekündigten Volksabstimmung an. Gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) sagte Müller: "Der Zick-Zack-Kurs
Griechenlands ist nicht mehr nachvollziehbar." Die griechische
Regierung müsse sich über ihre Linie klar werden. "Wenn es
tatsächlich zu einem Referendum kommen sollte, kann es vorher keine
Abstimmung im Deutschen Bundestag über ein zweites Hilfsprogramm
geben. Das wäre unzumutbar für unsere Abgeordneten."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511133
Anzahl Zeichen: 890
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: CSU-Politiker Müller: Keine Bundestagsabstimmung über Griechenland-Hilfspaket vor Beendigung des Referendums / Unzumutbare Situation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).