Familienunternehmer zu Soli-Debatte: Bundesrats-Mehrheit will Arbeitnehmer nicht entlasten

Familienunternehmer zu Soli-Debatte: Bundesrats-Mehrheit will Arbeitnehmer nicht entlasten

ID: 511444

Lutz Goebel: Schwarz-Gelb kann auf eigene Mehrheit im Bundestag setzen




(firmenpresse) - Berlin, 1. November 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern die schwarz-gelbe Koalition auf, den Solidaritätszuschlag zu senken. "Wir Familienunternehmer freuen uns über die neuen Überlegungen in der Bundesregierung, unsere Mitarbeiter spürbar zu entlasten. Wenn die Ministerpräsidenten im Bundesrat den arbeitenden Bürgern weiter von jeder Lohnerhöhung den Löwenanteil wegnehmen wollen, muss die Koalition jetzt ihre eigene Mehrheit im Bundestag nutzen. Über die Extrasteuer des Solidaritätszuschlags kann der Bundestag allein entscheiden. Die sprudelnden Steuereinnahmen verdankt der Staat höheren Bruttogehältern unserer Mitarbeiter und den erfolgreichen Unternehmen. Der Schlüssel zu diesem Erfolg ist ein kräftiges Wirtschaftswachstum. Durch eine in 2012 oder 2013 richtig angesetzte Steuersenkung können wir in Deutschland diese Wachstumsphase verlängern", forderte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.



Goebel weiter: "Schon in der Steuerschätzung im Mai wurden 135 Mrd. Euro Steuermehreinnahmen in den nächsten vier Jahren prognostiziert. Jetzt kommen noch einmal 40 Mrd. hinzu. Der Solidaritätszuschlag bringt insgesamt rund 12 Mrd. Euro Steuereinnahmen. Davon ist jede Milliarde Steuerentlastung eine sinnvolle Investition in weiteres Wirtschaftswachstum. Zumal der Staat allein durch die Mehreinnahmen aus der steuerlichen Progression jährliche Steuerzuwächse von 3 Mrd. Euro verbuchen kann. Da gäbe die Politik gerade einmal einen Teil des Progressionsgewinns an die Steuerzahler zurück."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU sind die starke Stimme des Unternehmertums in Deutschland. Als politische Interessenvertretung der Familienunternehmer haben wir uns in den vergangenen sechs Jahrzehnten zu einem anerkannten und gefragten Ratgeber der Politik sowie zu einem bedeutenden Unternehmernetzwerk entwickelt.

Der Familienunternehmer repräsentiert das verantwortliche Unternehmertum. Er führt seine Firma eigenständig und haftet mit seinem Kapital, ist in seiner Region verwurzelt und steht für einen motivierenden und menschlichen Umgang mit seinen Mitarbeitern. Im Gegensatz zu einigen Aktiengesellschaften in Streubesitz streben Familienunternehmer den langfristigen Erfolg des Familienunternehmens an. Wir vertreten konsequent unsere Ansichten zu allen relevanten Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie der Sozial- und Wettbewerbspolitik gegenüber Regierung, Parlament, Verwaltung und Öffentlichkeit.



PresseKontakt / Agentur:

CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
091148953966
http://www.cr-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung: Klage und der Anspruch auf Zahlung einer Abfindung Die Rechte der Arbeitnehmer bei Personalabbau in großen Konzernen - hier: Vodafone in der Essener Weststadt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.11.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511444
Anzahl Zeichen: 1626

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fugger
Stadt:

Berlin


Telefon: 091148953966

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienunternehmer zu Soli-Debatte: Bundesrats-Mehrheit will Arbeitnehmer nicht entlasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z