Mittelbayerische Zeitung: Die Waffe wird stumpf
Kommentar zum Antibiotika-Einsatz
ID: 513094
Penicillin entdeckte, konnte er nicht ahnen, dass gut 80 Jahre später
die "Wunderwaffe" gegen krank machende Bakterien stumpf zu werden
droht. Die Ursache dafür ist der gigantische Verbrauch von
Antibiotika in der Human- und in der Tiermedizin, der dazu führt,
dass verschiedene Bakterienstämme zunächst in Hospitälern,
mittlerweile aber auch in der gesamten Bevölkerung Resistenzen
entwickelt haben und damit weder beim einfachen Schnupfen noch bei
gefährlichen Infektionen auf Säuglingsstationen eine Wirkung zeigen.
Denn die Bakterien, die sich rasend schnell vermehren, sind bestes
Beispiel für die Darwinsche Evolutionstheorie: Nur derjenige Stamm
überlebt, der sich perfekt an sein feindliches - also
antibiotikabehandeltes - Lebensumfeld anpasst und unempfindlich gegen
Angriffe wird. Hauptziel der Medizinforscher muss es sein, den
unkritischen Antibiotikaeinsatz einzudämmen und die letzten wirksamen
Substanzen nur ganz gezielt einzusetzen. Sonst werden die
"Wunderwaffen" immer weniger und die Todesfälle auch auf
Frühchenstationen mehr.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2011 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513094
Anzahl Zeichen: 1386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Die Waffe wird stumpf
Kommentar zum Antibiotika-Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).