McAllister (CDU) lehnt Busemann-Forderungen nach Steuererhöhung und 8,50 Euro Mindestlohn ab: Lohnf

McAllister (CDU) lehnt Busemann-Forderungen nach Steuererhöhung und 8,50 Euro Mindestlohn ab: Lohnfindung Aufgabe der Tarifparteien / Keine öffentliche Diskussion über Steuererhöhungen

ID: 513304
(ots) - Bonn/Berlin, 04. November 2011 - David McAllister
(CDU) hat im PHOENIX-Interview gefordert, die Festlegung der
Lohnuntergrenzen den Tarifparteien zu überlassen: "Als CDU sind wir
auch für einen Mindestlohn, den aber die Tarifparteien festlegen und
nicht der Gesetzgeber. Lohnfindung muss grundsätzlich die Aufgabe der
Tarifparteien bleiben." McAllister stellte sich damit gegen die
Forderung eines gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro, wie ihn der
niedersächsische Justizminister Bernd Busemann (CDU) öffentlich
gefordert hatte.

Die ebenfalls von Busemann ins Gespräch gebrachte Erhöhung des
Spitzensteuersatzes bei Einkommen über 250.000 Euro sei nicht
umsetzbar: "Tatsache ist, dass innerhalb der Koalition in Berlin die
FDP jeglichen Vorschlägen für die Erhöhung irgendeiner Steuer eine
klare Absage erteilt hat. Damit sind solche Vorschläge nicht
umsetzbar, und man braucht nicht weiter öffentlich darüber
diskutieren", so der niedersächsische Ministerpräsident.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Niebel bedauert, noch nicht alle Spuren von Heidemarie Wieczorek-Zeuls Arbeit im Ministerium getilgt zu haben: LVZ: SPD nennt Minister Niebel nun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2011 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513304
Anzahl Zeichen: 1277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"McAllister (CDU) lehnt Busemann-Forderungen nach Steuererhöhung und 8,50 Euro Mindestlohn ab: Lohnfindung Aufgabe der Tarifparteien / Keine öffentliche Diskussion über Steuererhöhungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z