Rasanter Anstieg des CO2-Ausstoßes erzwingt Handeln auch in Brandenburg

Rasanter Anstieg des CO2-Ausstoßes erzwingt Handeln auch in Brandenburg

ID: 513624

Rasanter Anstieg des CO2-Ausstoßes erzwingt Handeln auch in Brandenburg



(pressrelations) - Nach Bekanntwerden einer Studie des US-amerikanischen Energieministeriums, wonach der Kohlendioxid-Ausstoß weltweit rasant steigt und 2010 der größte jemals verzeichnete Ausstoß des Klimagases zu verzeichnen war, hat der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN AXEL VOGEL Konsequenzen auch für Brandenburg gefordert.

"Vor diesem Hintergrund verbieten sich jegliche Erwägungen in der Landesregierung, die Klimaschutzziele des Landes aufzuweichen. Im Gegenteil. Die Anstrengungen den CO2-Ausstoß im Land abzusenken müssen deutlich intensiviert werden. Auf den in Brandenburg geplanten Aufschluss neuer Tagebaue muss daher genauso verzichtet werden wie auf den Bau eines Ersatzkraftwerks am Standort Jänschwalde."

AXEL VOGEL erinnerte daran, dass Brandenburg aufgrund der Braunkohleverstromung den höchsten CO2-Ausstoß pro Kopf und nach NRW den zweithöchsten CO2-Ausstoß aller Bundesländer zu verzeichnen hat. "Hieraus erwächst unserem Land eine besondere Pflicht, den Ausstoß von Klimagasen deutlich zu reduzieren."

Unlängst war eine vom Landeswirtschaftsministerium beauftragte Studie bekannt geworden, die die Erstellung der neuen Energiestrategie des Landes vorbereiten soll. Diese beinhaltet verschiedene Szenarien zur Entwicklung des Kohlendioxidausstoßes. In keinem dieser Szenarien würde die in der alten Energiestrategie 2020 festgelegte Senkung des Ausstoßes auf knapp 23 Millionen Tonnen im Jahr 2030 erreicht.

Mehr zu der Studie des US-Energieministeriums im Internet:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,795806,00.html


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag

Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse@gruene-fraktion.brandenburg.de


www.gruene-fraktion.brandenburg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel muss Mindestlohn-Nachhilfe aus Brüssel ernst nehmen Barthle: Abbau der Neuverschuldung geht voran
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513624
Anzahl Zeichen: 2336

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rasanter Anstieg des CO2-Ausstoßes erzwingt Handeln auch in Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z