rbb zur Auseinandersetzung um Ken Jebsen

rbb zur Auseinandersetzung um Ken Jebsen

ID: 514731
(ots) - Das rbb-Radioprogramm Fritz hat gestern

(Sonntag, 6. November 2011) die Sendung KenFM ausgesetzt und vier
Stunden unmoderiert Musik gesendet.

Der Grund für diese Maßnahme waren Vorwürfe gegen den Moderator
Ken Jebsen, er sei Antisemit und leugne die Verbrechen des
NS-Regimes. Diese Vorwürfe wurden über das Internet verbreitet.
Gestern Vormittag haben sie durch die Veröffentlichung einer E-Mail
des Moderators eine neue Ebene erreicht.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erklärt dazu:

Angesichts der neuen Vorwürfe war es unausweichlich, die Sendung
KenFM auszusetzen. Es ging darum, den rbb, sein Radioprogramm Fritz
und auch den Moderator Ken Jebsen vor Schaden zu bewahren und eine
Eskalation zu vermeiden. Der rbb arbeitet seit vielen Jahren mit Ken
Jebsen zusammen, gerade junge Hörerinnen und Hörer schätzen seine
pointierte, oft auch eigenwillige Art.

Über seine jüngsten Äußerungen und die daraus abgeleiteten
Vorwürfe sind nun die Programmverantwortlichen im Gespräch mit dem
Moderator. Danach wird über das weitere Vorgehen entschieden.



Pressekontakt:
Volker Schreck
Tel 030 / 97 99 3 - 12 107
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
volker.schreck@rbb-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps für Anfänger: In jedem steckt ein(e) HeimwerkerIn! XanXi ist  weltweit das erstes Business Netzwerk mit B2B Marktplatzfunktionalität.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2011 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514731
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb zur Auseinandersetzung um Ken Jebsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z