Mitteldeutsche Zeitung: Luftverkehr
München-Flügen vom Flughafen Cochstedt droht das Aus
ID: 514986
droht noch vor Beginn das Aus. Am 15. November will Air Lipsia
erstmals in die bayrische Landeshauptstadt fliegen. Doch gut eine
Woche vor dem Start sind noch immer keine Flüge buchbar. Dies
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Dienstagausgabe). Air Lipsia will nach Angaben des Flughafens
fünfmal wöchentlich mit kleinen Flugzeugen der tschechischen
Fluggesellschaft Central Connect Airlines (CCA) nach München fliegen.
Doch bei CCA ist davon nichts bekannt: "Wir werden nicht von
Cochstedt fliegen", sagte Petr Mück, Commercial Director von CCA. Air
Lipsia war gestern nicht erreichbar. Auch am Flughafen Cochstedt ist
man unzufrieden. "Für uns ist diese Situation nicht befriedigend",
sagt Flughafen-Sprecher Jens Galkow. Der Airport sei mit Air Lipsia
in Gesprächen. Der Einstieg in der Winterflugplan am Flughafen
Magdeburg-Cochstedt wird sich damit offenbar weiter verzögern. In der
vergangenen Woche gab bereits die Fluggesellschaft Corendon bekannt,
ihre für November und Dezember geplanten Flüge in die Türkei zu
streichen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514986
Anzahl Zeichen: 1363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Luftverkehr
München-Flügen vom Flughafen Cochstedt droht das Aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).