Mikrokredite in der Praxis- ein Erlebnisbericht aus Lateinamerika

Mikrokredite in der Praxis- ein Erlebnisbericht aus Lateinamerika

ID: 517812

Mikrokredite in der Praxis- ein Erlebnisbericht aus Lateinamerika



(pressrelations) - Alena Sirka-Bred und Sebastian Bred reisten über 6 Monate von Guatemala bis Argentinien. Dabei besuchten Sie 20 verschiedene Entwicklungsprojekte. Auf der Hälfte besuchten sie aus Neugierde in Quito eine internationale Konferenz zum Thema Mikrokredite. Dort stellten viele sogenannte MFI (Mikrofinance Institutions) ihren Zugang zu Mikrokrediten vor. Sie lernten dort, dass Mikrokredite ein Geschäft sind für Banken, Finanzierer und im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Denn der Bedarf an Mikrokrediten und das Angebot ist erheblich gestiegen seitdem Muhammad Yunus im Jahr 2006 den Nobelpreis für diese "Erfindung" erhielt.

Auf der Konferenz lernten sie die Aussteller von World Vision kennen. Da sie kritisch eingestellt waren gegenüber religiösen "Kreditvermittlern" ließen sie sich einladen in die erste Mikrokreditbank (FODEMI), die sie besuchten. Nach Interviews mit Empfängern von Mikrokrediten waren sie erstaunt darüber wie einfach das System eigentlich ist. Eine Gruppe von Menschen bürgt füreinander und beginnt ab dem Moment, wo sie den Kredit erhalten das Geld in Raten abzustottern. Doch dahinter liegt ein ausgeklügeltes System. Eine Überzeugung, dass Menschen auf ihrem Weg in die berufliche Selbständigkeit professionelle Begleitung brauchen.

Auf ihrer Reise kamen Sebastian Bred und Alena Sirka-Bred noch oft in Kontakt mit Mikrokrediten. Immer wieder erstaunten sie die Möglichkeiten, die sich hier mit wenig Geld zwischen "Reich" und "Arm" erschlossen. Mit 100 Euro, die dann immer wieder verwendet werden können, lässt sich viel bewegen. Denn das Geld bleibt in Bewegung. Ist es mal zurückgezahlt, kann es wieder verliehen werden. Je nach Mikrokredit-Organisation ist es dem Verleiher sogar möglich mit zu verfolgen wie "sein/ihr Geld" arbeitet. Manche (wie z.b. Oikocredit) zahlen sogar eine Rendite. Andere ermöglichen direkten Kontakt zu den Mikrokredit-Nehmern (siehe KIVA).

Die beiden Reisenden besuchten viele andere Projekte mit Fokus auf Fairtrade, Bio, Kinderarbeit, Frauenförderung. Dabei trafen sie immer wieder auf Mikrokredit-Systeme als Initialzünder für Hilfe zur Selbsthilfe. Und entschieden sich dafür dies auch selbst weiterhin zu unterstützen. Durch "Anlegen" der eigenen Ressourcen. So haben sie die Möglichkeit mitverfolgen zu können, wie ihr "Spargroschen" vielen anderen Menschen den Schritt aus der Armut ermöglicht.



Eine Schilderung der Reise finden Sie imBuch zur Reise: "Acht Ziele, Acht Länder ? Fairreisen durch Lateinamerika". Das Buch kann um 15,90 Euro auf Amazon hier erstanden werden: http://www.amazon.de/Acht-Ziele-L%C3%A4nder-Fairreisen-Lateinamerika/dp/3842348991/ref=sr_1_1?ie=UTF8
qid=1320940847
sr=8-1


Mehr Informationen zu Oikocredit finden Sie hier: www.oikocredit.at
Einen Einblick in direkte Vergabe von Mikrokrediten gibt es hier: www.kiva.org

Bred Mediation
Barichgasse 14/8
1030 Wien
http://www.beziehungskoffer.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Deutsche Bahn begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Urheberrechtsstreit mit dem Bonatz-Erben Minister Schneider: Ein Schlag ins Gesicht für junge Migranten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517812
Anzahl Zeichen: 3477

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mikrokredite in der Praxis- ein Erlebnisbericht aus Lateinamerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Beziehungs-Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Beziehungskoffer - ein Kommunikations-Geschenk ...

Kommunikation nutzt sich ab. Besonders in Beziehungen. Am Anfang einer Beziehung lesen wir die Wünsche von den Lippen. Glauben wir zumindest. Denn ohne Worte funktioniert dies nicht. Doch am Anfang regieren die Hormone. Alles funktioniert. Alles i ...

Worum geht es in einer Beziehung? ...

Der Beziehungs-Ratgeber Sebastian Bred stellte sich diese Frage, nachdem er als Trennungs- und Scheidungsmediator die Auseinandersetzungen vieler Paare miterlebt hatte. Im Rahmen seines Beziehungs-Checks hatte er Einblick erhalten in die Alltags-Un ...

Positive und negative Kommunikation: Worauf es ankommt ...

Der amerikanische Beziehungsforscher John Gottman hat sich angesehen, wie Paare miteinander kommunizieren. Dabei hat er festgestellt, dass das Verhältnis zwischen positiver und negativer Kommunikation 5:1 bei Paaren ist, deren Beziehung stabil und ...

Alle Meldungen von Der Beziehungs-Ratgeber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z